-txn. Für Millionen Allergiker gilt: So wenig Chemie wie möglich. Das betrifft natürlich besonders den Wohn- und Schlafbereich, wo der Körper sich erholen und auf keinen Fall zusätzlich belastet werden sollte.
Daher muss der Einsatz chemisch behandelter Baustoffe möglichst vermieden werden – und zwar bei Neubau und Sanierung gleichermaßen.
![]() |
Experten raten zu baubiologisch geprüften Materialien wie Gipsfaser-Platten, die aus natürlichen Rohstoffen bestehen und ein gesundes Raumklima unterstützen – ohne Schadstoffe an die Raumluft abzugeben.
Die Umweltverträglichkeit und die klimaregulierenden Eigenschaften der Gipsfaser-Platten werden durch weitere Vorteile ergänzt: Stabilität, die Eignung für Feuchträume und die Vielzahl unterschiedlicher Systemlösungen für Boden, Wand, Decke und Schrägdach machen die Platten zu echten Allround-Lösungen im Innenausbau.
Foto: Fermacell/Xella Weitere Infos unter www.xella.de