Die Stadt Altena entstand unterhalb der gleichnamigen, im 12. Jahrhundert gebauten Burg. Bereits 1912 richtete der Altenaer Lehrer Richard Schirrmann auf der Burg die erste ständige Jugendherberge der Welt ein und gründete das Deutsche Jugendherbergswerk. Diese Idee ging daraufhin um die ganze Welt. Heute leben in Altena und seinen umliegenden Dörfern etwa 17.000 Menschen. Die Stadt gliedert sich auf in die Stadtteile Dahle, Evingsen, Rahmede sowie dem Bereich Innenstadt. 

Das Baugebiet Nettenscheid liegt dabei in naturnaher, waldreicher Umgebung auf einem Bergrücken. Die herrliche Aussicht und die ruhige, sonnige Lage ist beeindruckend. Der Nettenscheid ist ein junger Ortsteil Altenas mit historischem Kern im „Alten Dorf“. Im unmittelbarem Anschluss entstanden in den siebziger Jahren zahlreiche neue Wohnmöglichkeiten.

Insgesamt stehen im Baugebiet 41 Grundstücke von 408 m² bis 854 m² zu Preisen von EUR 48.960,00 bis EUR 102.480,00 ohne Käuferprovision zur Verfügung. Um Spekulationen zu vermeiden, sollten die Häuser innerhalb von zwei Jahren nach Grundstückskauf bezugsfertig sein.

Lageplan Baugebiet Altena-Nettenscheid

Ob aus Holz oder Stein auf Stein: das Häuschen kann  bald fertig sein!

Ob in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Alten Dorf Nettenscheid“ oder hoch oben über Evingsen: Wohnen in Altena heißt wohnen im Grünen, Fernblick inklusive. In der Umgebung finden Sie alles, was das Leben angenehm macht: moderne Kindergärten und Schulen, viele Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Freizeitangebote.

Und wie sieht es mit Arbeitsplätzen aus? Fakt ist: Durch die zentrale Lage in der Wirtschaftsregion Südwestfalen mit ihren 35.000 Arbeitgebern aus Industrie, Handel und Dienstleistungen bietet Altena viele Möglichkeiten. Und: Der Märkische Kreis ist der Kreis mit der höchsten Industriedichte in ganz Deutschland.

Grundstücksliste und Preise 

Nr.

Flur-

tück 

Größe

m²-Preis

in €

Kaufpreis

in € 

Bemerkung

1

1254

549 m²

110

60.390,00

 

2

1255

616 m²

110

67.760,00

 

3

1256

565 m²

110

62.150,00

 

4

1257

512 m²

110

56.320,00

 

5

1258

515 m²

110

56.650,00

 

6

1259

519 m²

110

57.090,00

 

7

1260

666 m²

110

73.260,00

 

8

1299

849 m²

110

93.390,00

 

9

1300

581 m²

110

63.910,00

 

10

1267

438 m²

110

48.180,00

 

11

1291

438 m²

110

48.180,00

 

12

1293

422 m²

110

46.420,00

 

13

1370

835 m²

120

100.200,00

 

14

1316

496 m²

120

59.520,00

 

15

1317

512 m²

120

61.440,00

 

16

1318

476 m²

120

57.120,00

 

17

1319

476 m²

120

57.120,00

 

18

1320

432 m²

120

51.840,00

 

19

1321

431 m²

120

51.720,00

 

20

1322

433 m²

120

51.960,00

 

21

1323

429 m²

120

51.480,00

RESERVIERT

22

1324

439 m²

120

52.680,00

 

23

1325

485 m²

120

58.200,00

 

24

1326

662 m²

120

79.440,00

 

25

1327

625 m²

120

75.000,00

 

26

1328

554 m²

120

66.480,00

 

27

1298

732 m²

120

87.840,00

 

28

1435

505 m²

120

60.600,00

 

29

1332

408 m²

120

48.960,00

 

30

1333

439 m²

120

52.680,00

 

31

1357

609 m²

120

73.080,00

VERKAUFT

32

1358

630 m²

120

75.600,00

VERKAUFT

33

1359

650 m²

120

78.000,00

 

34

1360

628 m²

120

75.360,00

 

35

1361

608 m²

120

72.960,00

 

36

1362

854 m²

120

102.480,00

RESERVIERT

37

1342

503 m²

120

60.360,00

VERKAUFT

38

1346

583 m²

120

69.960,00

 

39

1347

818 m²

120

98.160,00

 

40

1391

425 m²

120

51.000,00

 

41

1339

536 m²

120

64.320,00

 

Stand: Mai 2017

Weiterführende Informationen: 

Stadt Altena:
Herr Trappe
Tel. (02352) 209-298

Vereinigte Sparkassen im Märkischen Kreis
Peter Wilhelm Nakaten
Tel. (02352) 9294-515

Bauunternehmen und Handwerker:
http://www.BauLokal.de/anbieter 

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Die Stadt Altena entstand unterhalb der gleichnamigen, im 12. Jahrhundert gebauten Burg. Bereits 1912 richtete der Altenaer Lehrer Richard Schirrmann auf der Burg die erste ständige Jugendherberge der Welt ein und gründete das Deutsche Jugendherbergswerk. Diese Idee ging daraufhin um die ganze Welt. Heute leben in Altena und seinen umliegenden Dörfern etwa 17.000 Menschen. Die Stadt gliedert sich auf in die Stadtteile Dahle, Evingsen, Rahmede sowie dem Bereich Innenstadt. 

Das Baugebiet Nettenscheid liegt dabei in naturnaher, waldreicher Umgebung auf einem Bergrücken. Die herrliche Aussicht und die ruhige, sonnige Lage ist beeindruckend. Der Nettenscheid ist ein junger Ortsteil Altenas mit historischem Kern im „Alten Dorf“. Im unmittelbarem Anschluss entstanden in den siebziger Jahren zahlreiche neue Wohnmöglichkeiten.

Insgesamt stehen im Baugebiet 41 Grundstücke von 408 m² bis 854 m² zu Preisen von EUR 48.960,00 bis EUR 102.480,00 ohne Käuferprovision zur Verfügung. Um Spekulationen zu vermeiden, sollten die Häuser innerhalb von zwei Jahren nach Grundstückskauf bezugsfertig sein.

Lageplan Baugebiet Altena-Nettenscheid

Ob aus Holz oder Stein auf Stein: das Häuschen kann  bald fertig sein!

Ob in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Alten Dorf Nettenscheid“ oder hoch oben über Evingsen: Wohnen in Altena heißt wohnen im Grünen, Fernblick inklusive. In der Umgebung finden Sie alles, was das Leben angenehm macht: moderne Kindergärten und Schulen, viele Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Freizeitangebote.

Und wie sieht es mit Arbeitsplätzen aus? Fakt ist: Durch die zentrale Lage in der Wirtschaftsregion Südwestfalen mit ihren 35.000 Arbeitgebern aus Industrie, Handel und Dienstleistungen bietet Altena viele Möglichkeiten. Und: Der Märkische Kreis ist der Kreis mit der höchsten Industriedichte in ganz Deutschland.

Grundstücksliste und Preise 

Nr.

Flur-

tück 

Größe

m²-Preis

in €

Kaufpreis

in € 

Bemerkung

1

1254

549 m²

110

60.390,00

 

2

1255

616 m²

110

67.760,00

 

3

1256

565 m²

110

62.150,00

 

4

1257

512 m²

110

56.320,00

 

5

1258

515 m²

110

56.650,00

 

6

1259

519 m²

110

57.090,00

 

7

1260

666 m²

110

73.260,00

 

8

1299

849 m²

110

93.390,00

 

9

1300

581 m²

110

63.910,00

 

10

1267

438 m²

110

48.180,00

 

11

1291

438 m²

110

48.180,00

 

12

1293

422 m²

110

46.420,00

 

13

1370

835 m²

120

100.200,00

 

14

1316

496 m²

120

59.520,00

 

15

1317

512 m²

120

61.440,00

 

16

1318

476 m²

120

57.120,00

 

17

1319

476 m²

120

57.120,00

 

18

1320

432 m²

120

51.840,00

 

19

1321

431 m²

120

51.720,00

 

20

1322

433 m²

120

51.960,00

 

21

1323

429 m²

120

51.480,00

RESERVIERT

22

1324

439 m²

120

52.680,00

 

23

1325

485 m²

120

58.200,00

 

24

1326

662 m²

120

79.440,00

 

25

1327

625 m²

120

75.000,00

 

26

1328

554 m²

120

66.480,00

 

27

1298

732 m²

120

87.840,00

 

28

1435

505 m²

120

60.600,00

 

29

1332

408 m²

120

48.960,00

 

30

1333

439 m²

120

52.680,00

 

31

1357

609 m²

120

73.080,00

VERKAUFT

32

1358

630 m²

120

75.600,00

VERKAUFT

33

1359

650 m²

120

78.000,00

 

34

1360

628 m²

120

75.360,00

 

35

1361

608 m²

120

72.960,00

 

36

1362

854 m²

120

102.480,00

RESERVIERT

37

1342

503 m²

120

60.360,00

VERKAUFT

38

1346

583 m²

120

69.960,00

 

39

1347

818 m²

120

98.160,00

 

40

1391

425 m²

120

51.000,00

 

41

1339

536 m²

120

64.320,00

 

Stand: Mai 2017

Weiterführende Informationen: 

Stadt Altena:
Herr Trappe
Tel. (02352) 209-298

Vereinigte Sparkassen im Märkischen Kreis
Peter Wilhelm Nakaten
Tel. (02352) 9294-515

Bauunternehmen und Handwerker:
http://www.BauLokal.de/anbieter 

Die Stadt Altena entstand unterhalb der gleichnamigen, im 12. Jahrhundert gebauten Burg. Bereits 1912 richtete der Altenaer Lehrer Richard Schirrmann auf der Burg die erste ständige Jugendherberge der Welt ein und gründete das Deutsche Jugendherbergswerk. Diese Idee ging daraufhin um die ganze Welt. Heute leben in Altena und seinen umliegenden Dörfern etwa 17.000 Menschen. Die Stadt gliedert sich auf in die Stadtteile Dahle, Evingsen, Rahmede sowie dem Bereich Innenstadt. 

Das Baugebiet Nettenscheid liegt dabei in naturnaher, waldreicher Umgebung auf einem Bergrücken. Die herrliche Aussicht und die ruhige, sonnige Lage ist beeindruckend. Der Nettenscheid ist ein junger Ortsteil Altenas mit historischem Kern im „Alten Dorf“. Im unmittelbarem Anschluss entstanden in den siebziger Jahren zahlreiche neue Wohnmöglichkeiten.

Insgesamt stehen im Baugebiet 41 Grundstücke von 408 m² bis 854 m² zu Preisen von EUR 48.960,00 bis EUR 102.480,00 ohne Käuferprovision zur Verfügung. Um Spekulationen zu vermeiden, sollten die Häuser innerhalb von zwei Jahren nach Grundstückskauf bezugsfertig sein.

Lageplan Baugebiet Altena-Nettenscheid

Ob aus Holz oder Stein auf Stein: das Häuschen kann  bald fertig sein!

Ob in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Alten Dorf Nettenscheid“ oder hoch oben über Evingsen: Wohnen in Altena heißt wohnen im Grünen, Fernblick inklusive. In der Umgebung finden Sie alles, was das Leben angenehm macht: moderne Kindergärten und Schulen, viele Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Freizeitangebote.

Und wie sieht es mit Arbeitsplätzen aus? Fakt ist: Durch die zentrale Lage in der Wirtschaftsregion Südwestfalen mit ihren 35.000 Arbeitgebern aus Industrie, Handel und Dienstleistungen bietet Altena viele Möglichkeiten. Und: Der Märkische Kreis ist der Kreis mit der höchsten Industriedichte in ganz Deutschland.

Grundstücksliste und Preise 

Nr.

Flur-

tück 

Größe

m²-Preis

in €

Kaufpreis

in € 

Bemerkung

1

1254

549 m²

110

60.390,00

 

2

1255

616 m²

110

67.760,00

 

3

1256

565 m²

110

62.150,00

 

4

1257

512 m²

110

56.320,00

 

5

1258

515 m²

110

56.650,00

 

6

1259

519 m²

110

57.090,00

 

7

1260

666 m²

110

73.260,00

 

8

1299

849 m²

110

93.390,00

 

9

1300

581 m²

110

63.910,00

 

10

1267

438 m²

110

48.180,00

 

11

1291

438 m²

110

48.180,00

 

12

1293

422 m²

110

46.420,00

 

13

1370

835 m²

120

100.200,00

 

14

1316

496 m²

120

59.520,00

 

15

1317

512 m²

120

61.440,00

 

16

1318

476 m²

120

57.120,00

 

17

1319

476 m²

120

57.120,00

 

18

1320

432 m²

120

51.840,00

 

19

1321

431 m²

120

51.720,00

 

20

1322

433 m²

120

51.960,00

 

21

1323

429 m²

120

51.480,00

RESERVIERT

22

1324

439 m²

120

52.680,00

 

23

1325

485 m²

120

58.200,00

 

24

1326

662 m²

120

79.440,00

 

25

1327

625 m²

120

75.000,00

 

26

1328

554 m²

120

66.480,00

 

27

1298

732 m²

120

87.840,00

 

28

1435

505 m²

120

60.600,00

 

29

1332

408 m²

120

48.960,00

 

30

1333

439 m²

120

52.680,00

 

31

1357

609 m²

120

73.080,00

VERKAUFT

32

1358

630 m²

120

75.600,00

VERKAUFT

33

1359

650 m²

120

78.000,00

 

34

1360

628 m²

120

75.360,00

 

35

1361

608 m²

120

72.960,00

 

36

1362

854 m²

120

102.480,00

RESERVIERT

37

1342

503 m²

120

60.360,00

VERKAUFT

38

1346

583 m²

120

69.960,00

 

39

1347

818 m²

120

98.160,00

 

40

1391

425 m²

120

51.000,00

 

41

1339

536 m²

120

64.320,00

 

Stand: Mai 2017

Weiterführende Informationen: 

Stadt Altena:
Herr Trappe
Tel. (02352) 209-298

Vereinigte Sparkassen im Märkischen Kreis
Peter Wilhelm Nakaten
Tel. (02352) 9294-515

Bauunternehmen und Handwerker:
http://www.BauLokal.de/anbieter 

Die Stadt Altena entstand unterhalb der gleichnamigen, im 12. Jahrhundert gebauten Burg. Bereits 1912 richtete der Altenaer Lehrer Richard Schirrmann auf der Burg die erste ständige Jugendherberge der Welt ein und gründete das Deutsche Jugendherbergswerk. Diese Idee ging daraufhin um die ganze Welt. Heute leben in Altena und seinen umliegenden Dörfern etwa 17.000 Menschen. Die Stadt gliedert sich auf in die Stadtteile Dahle, Evingsen, Rahmede sowie dem Bereich Innenstadt. 

Das Baugebiet Nettenscheid liegt dabei in naturnaher, waldreicher Umgebung auf einem Bergrücken. Die herrliche Aussicht und die ruhige, sonnige Lage ist beeindruckend. Der Nettenscheid ist ein junger Ortsteil Altenas mit historischem Kern im „Alten Dorf“. Im unmittelbarem Anschluss entstanden in den siebziger Jahren zahlreiche neue Wohnmöglichkeiten.

Insgesamt stehen im Baugebiet 41 Grundstücke von 408 m² bis 854 m² zu Preisen von EUR 48.960,00 bis EUR 102.480,00 ohne Käuferprovision zur Verfügung. Um Spekulationen zu vermeiden, sollten die Häuser innerhalb von zwei Jahren nach Grundstückskauf bezugsfertig sein.

Lageplan Baugebiet Altena-Nettenscheid

Ob aus Holz oder Stein auf Stein: das Häuschen kann  bald fertig sein!

Ob in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Alten Dorf Nettenscheid“ oder hoch oben über Evingsen: Wohnen in Altena heißt wohnen im Grünen, Fernblick inklusive. In der Umgebung finden Sie alles, was das Leben angenehm macht: moderne Kindergärten und Schulen, viele Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Freizeitangebote.

Und wie sieht es mit Arbeitsplätzen aus? Fakt ist: Durch die zentrale Lage in der Wirtschaftsregion Südwestfalen mit ihren 35.000 Arbeitgebern aus Industrie, Handel und Dienstleistungen bietet Altena viele Möglichkeiten. Und: Der Märkische Kreis ist der Kreis mit der höchsten Industriedichte in ganz Deutschland.

Grundstücksliste und Preise 

Nr.

Flur-

tück 

Größe

m²-Preis

in €

Kaufpreis

in € 

Bemerkung

1

1254

549 m²

110

60.390,00

 

2

1255

616 m²

110

67.760,00

 

3

1256

565 m²

110

62.150,00

 

4

1257

512 m²

110

56.320,00

 

5

1258

515 m²

110

56.650,00

 

6

1259

519 m²

110

57.090,00

 

7

1260

666 m²

110

73.260,00

 

8

1299

849 m²

110

93.390,00

 

9

1300

581 m²

110

63.910,00

 

10

1267

438 m²

110

48.180,00

 

11

1291

438 m²

110

48.180,00

 

12

1293

422 m²

110

46.420,00

 

13

1370

835 m²

120

100.200,00

 

14

1316

496 m²

120

59.520,00

 

15

1317

512 m²

120

61.440,00

 

16

1318

476 m²

120

57.120,00

 

17

1319

476 m²

120

57.120,00

 

18

1320

432 m²

120

51.840,00

 

19

1321

431 m²

120

51.720,00

 

20

1322

433 m²

120

51.960,00

 

21

1323

429 m²

120

51.480,00

RESERVIERT

22

1324

439 m²

120

52.680,00

 

23

1325

485 m²

120

58.200,00

 

24

1326

662 m²

120

79.440,00

 

25

1327

625 m²

120

75.000,00

 

26

1328

554 m²

120

66.480,00

 

27

1298

732 m²

120

87.840,00

 

28

1435

505 m²

120

60.600,00

 

29

1332

408 m²

120

48.960,00

 

30

1333

439 m²

120

52.680,00

 

31

1357

609 m²

120

73.080,00

VERKAUFT

32

1358

630 m²

120

75.600,00

VERKAUFT

33

1359

650 m²

120

78.000,00

 

34

1360

628 m²

120

75.360,00

 

35

1361

608 m²

120

72.960,00

 

36

1362

854 m²

120

102.480,00

RESERVIERT

37

1342

503 m²

120

60.360,00

VERKAUFT

38

1346

583 m²

120

69.960,00

 

39

1347

818 m²

120

98.160,00

 

40

1391

425 m²

120

51.000,00

 

41

1339

536 m²

120

64.320,00

 

Stand: Mai 2017

Weiterführende Informationen: 

Stadt Altena:
Herr Trappe
Tel. (02352) 209-298

Vereinigte Sparkassen im Märkischen Kreis
Peter Wilhelm Nakaten
Tel. (02352) 9294-515

Bauunternehmen und Handwerker:
http://www.BauLokal.de/anbieter 

zum neuen
Magazin