(spp) Genussmittel wie Kaffee, Alkohol, Zigaretten sowie Fastfood und Süßigkeiten führen zur Übersäuerung im Gewebe und bringen so den Säure-Basen-Haushalt in ein Ungleichgewicht. Auch Stress, Ärger und Lärm sind Säurebildner. Die meisten Menschen haben im Gewebe eine leichte Übersäuerung. Wie gut, dass regelmäßige Sauna- oder Sanarium-Gänge das Ausschwemmen von schädlichen Säuren unterstützen.

In Kombination mit körperlicher Betätigung und einer vollwertigen Ernährung kann man harmonisch entspannen und ist auch nicht mehr sauer! Übersäuerung ist auch schlecht für das Abwehrsystem. Das Entschlacken in der Hitzephase und dazu das anschließende Abkühlen nach dem Saunagang trainiert und stärkt die Abwehrkräfte ideal.

Immer mehr Saunabegeisterte profitieren schon in den eignen vier Wänden von diesen gesundheitsfördernden Effekten. Wer sich sein eigenes Spa mit einem individuellen Saunamodell schaffen möchte, ist beispielsweise mit einer Kreation aus dem Hause Klafs bestens ausgerüstet. Der Weltmarktführer <nach eigenem Bekunden> aus Schwäbisch Hall sorgt von der Smartsauna zum Selbstaufbau bis zu mehrfach preisgekrönten Designmodellen für gute Stimmung im eigenen Schwitzbereich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.klafs.com  Foto: Klafs GmbH & Co. KG

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
Anradeln im Kreis Soest am Sonntag, 27. April 2025

Entdecken Sie die Schönheit der Umgebung rundum der Stadt Warstein auf zwei Rädern!

 
Sundern blüht auf!

Großes Frühlingsfest in Sundern am 13. April 2025

 
Zeichen für Liebe und Umweltschutz

Stadt Warstein richtet Hochzeitswald für ihr 50. Jubiläumsjahr ein.

zum neuen
Magazin