Bestwerte für Partner-Haus mit Stiebel-Eltron-Technik
In der FertighausWelt Wuppertal werden KfW-40-Plus-Häuser vom Fraunhofer-Institut genau unter die Lupe genommen. Die ersten Ergebnisse sind allerding ernüchternd – nur vier Haushersteller halten, was sie versprechen. Spitzenwerte liefert das einzige Passivhaus in der Runde: das Gebäude von Partner-Haus aus Medebach, ausgestattet mit Haustechnik von Stiebel Eltron.
Spitzenwert von Partner Haus mit Stiebel-Eltron Technik
170 Quadratmeter Wohnfläche werden hier von der Luft-Wärme-Zentrale LWZ 304 versorgt. Sie vereint Heizen, Lüften und Warmwasserbereiten in nur einem Gerät. In Kombination mit PV-Anlage, Stromspeicher und Energiemanagement sorgt sie für ausgezeichnete Werte. "Der Schlüssel zu einem energieeffizienten Haus ist, Gebäude und Technik optimal aufeinander abzustimmen. Sobald die Gegebenheiten für das Haus klar sind, kann die Haustechnik ausgewählt werden, die alle Bedarfe deckt", erklärt Marcus Schüttler, Stiebel Eltron-Planerberater. Ute Lefarth-Kaufhold, Gründerin und Geschäftsführerin von Partner-Haus, ergänzt: "Das Konzept für dieses KfW-40-Plus-Haus haben wir bereits 2011 vorgestellt, gebaut haben wir es erstmals zwei Jahre später."
Für das Testgebäude von Partner-Haus wurde ein Stromüberschuss von 3.374 kWh pro Jahr vorab errechnet, der tatsächliche Wert lag für das Jahr 2016 sogar bei 5.549 kWh. In 2017 konnte dieser Wert sogar noch auf 6.105 kWh gesteigert werden.
Bewährte Partnerschaft
Partner-Haus und Stiebel Eltron arbeiten schon lange zusammen – und das hat gute Gründe, erklärt Ute Lefarth-Kaufhold: "Eine kundennahe Betreuung ist das Wichtigste für mich. Auch die Qualität der Produkte und die Erfahrung des Unternehmens sind wichtige Faktoren für die Auswahl der Haustechnik, denn Fehler bei der Heizungsplanung oder Störungen im Betrieb sind heute so gravierend, das können - und wollen - wir uns als Haushersteller nicht leisten." Mit der Luft-Wärme-Zentrale LWZ – der Kombination aus Wärmepumpe und Lüftung – ist die Unternehmerin mehr als zufrieden: "Bereits 2000 haben wir das erste Modell dieser Art von Stiebel Eltron in einem unserer Häuser installiert." Die staatlichen Förderungen seien überdies ein guter Anreiz für Bauherren, energieeffizient zu bauen.
LWZ-Serie von STEIBEL ELTRON: Komplette Haustechnik in einem Gerät
Das hier eingesetzte Produkt gehört zur erfolgreichen Integralgeräte-Serie LWZ von STIEBEL ELTRON. Die erste LWZ mit integrierter Lüftungsanlage und Wärmepumpe kam bereits 1999 auf den Markt. In nunmehr knapp 20 Jahren haben sich die Luft-Wärme-Zentralen als „One-for-all-Geräte“ im Einfamilienhausneubau mehr als bewährt. Die Funktionen kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Heizung und Warmwasserbereitung sind in den Produkten integriert. Die Bedienung aller haustechnischen Bedürfnisse mit nur einem Gerät und die geringe benötigte Aufstellfläche machen die LWZ-Serie besonders bei Architekten und Hausherstellern äußerst beliebt. Ob Integration einer bestehenden Solarthermieanlage, Nutzung von selbst produziertem PV-Strom oder sogar Kühlung des Gebäudes: für jeden Anwendungsfall gibt es die passende Lösung. Dank der hohen Effizienz verfügen alle Integralgeräte über das Energielabel A++. Mehr Infos: www.stiebel-eltron.de
Partner Haus
Fertigbau GmbH + Co. KG
Kolpingstraße 3
59964 Medebach
02982 - 8275
mail@partner-haus.de
www.partner-haus.de