Meschede. Die 17. Auflage der BauLokal Ausstellung am 27. und 28. Februar 2016 in der St. Georgs Halle in Meschede war ein voller Erfolg. "Richtig gut besucht, tolle Aussteller, tolles Publikum", so lautet das Fazit von Organisator Dirk Bannenberg. 

Am Samstag fand die offizielle Eröffnung statt. Schirmherr Dr. Peter Liese, Europaabgeordneter für Südwestfalen, wies in seiner Ansprache darauf hin, dass das Handwerk der Ausstatter der Energiewende ist und somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft im Sauerland spielt. Weiterhin werden im Europaparlament auch Weichen für das Handwerk gestellt, etwa wenn es um den Meisterbrief geht. Liese betonte, dass in Ländern, in denen das Handwerk stärker reglementiert wird, auch deutlich weniger Insolvenzen von Handwerksbetrieben passieren.

Handwerk, Internet und die unverzichtbare Beratung

"Besonders in Zeiten von E-Commerce, Facebook & Co. ist ein Marktplatz wie die BauLokal Ausstellung besonders wichtig", plädierte Organisator Bannenberg, "denn wo sonst bekommt man so geballtes know-how in einem persönlichen Beratungsgespräch. Das Internet kann zwar viel, aber auch viel verwirren", so Bannenberg weiter.

Die Gäste nahmen das Angebot des Marktplatzes jedenfalls gut an. Etwa 4.500 Besucher strömten an beiden Messetagen in die Mescheder St. Georgs Halle. Das Konzept, eine gute Mischung von Produkten und Gewerken zu zeigen und zwar ausschließlich aus dem heimischen Raum, ging somit voll auf.

Aussteller zufrieden mit der Qualität und Quantität

Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden von der 2016er Auflage der BauLokal Ausstellung: Viele Besucher kamen mit ganz konkreten Fragen und Projekten auf die Messestände der teilnehmenden Unternehmen. "So ist es gewollt: die Besucher erhalten wertvolle Informationen und können die Handwerker in einer lockeren Atmosphäre ansprechen, ohne gleich einen Termin vereinbaren zu müssen. Und die Aussteller erhalten gute Kontakte zu neuen Kunden. Eine klassische Win-Win-Situation, die hier voll aufgeht", fasst Dirk Bannenberg zusammen. 

2016 findet eine weitere BauLokal-Ausstellung in Arnsberg statt

Das Team von BauLokal.de wird aufgrund des großen Erfolges in diesem Jahr eine weitere Ausstellung organisieren: Am 15. und 16. Oktober 2016 findet zum ersten mal die "BauLokal-Ausstellung in Hüsten - mitten in Arnsberg" statt. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten wird der Veranstalter die lange Tradition der Baumessen in Hüsten wieder beleben. Weitere Informationen dazu folgen bald hier auf BauLokal.de. 

Fotos zur BauLokal-Asstellung Meschede finden Sie auf unserer Facebook-Seite (auch ohne Facebook-Mitgliedschaft sichtbar) und auf der Seite des Sauerlandkuriers.

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Meschede. Die 17. Auflage der BauLokal Ausstellung am 27. und 28. Februar 2016 in der St. Georgs Halle in Meschede war ein voller Erfolg. "Richtig gut besucht, tolle Aussteller, tolles Publikum", so lautet das Fazit von Organisator Dirk Bannenberg. 

Am Samstag fand die offizielle Eröffnung statt. Schirmherr Dr. Peter Liese, Europaabgeordneter für Südwestfalen, wies in seiner Ansprache darauf hin, dass das Handwerk der Ausstatter der Energiewende ist und somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft im Sauerland spielt. Weiterhin werden im Europaparlament auch Weichen für das Handwerk gestellt, etwa wenn es um den Meisterbrief geht. Liese betonte, dass in Ländern, in denen das Handwerk stärker reglementiert wird, auch deutlich weniger Insolvenzen von Handwerksbetrieben passieren.

Handwerk, Internet und die unverzichtbare Beratung

"Besonders in Zeiten von E-Commerce, Facebook & Co. ist ein Marktplatz wie die BauLokal Ausstellung besonders wichtig", plädierte Organisator Bannenberg, "denn wo sonst bekommt man so geballtes know-how in einem persönlichen Beratungsgespräch. Das Internet kann zwar viel, aber auch viel verwirren", so Bannenberg weiter.

Die Gäste nahmen das Angebot des Marktplatzes jedenfalls gut an. Etwa 4.500 Besucher strömten an beiden Messetagen in die Mescheder St. Georgs Halle. Das Konzept, eine gute Mischung von Produkten und Gewerken zu zeigen und zwar ausschließlich aus dem heimischen Raum, ging somit voll auf.

Aussteller zufrieden mit der Qualität und Quantität

Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden von der 2016er Auflage der BauLokal Ausstellung: Viele Besucher kamen mit ganz konkreten Fragen und Projekten auf die Messestände der teilnehmenden Unternehmen. "So ist es gewollt: die Besucher erhalten wertvolle Informationen und können die Handwerker in einer lockeren Atmosphäre ansprechen, ohne gleich einen Termin vereinbaren zu müssen. Und die Aussteller erhalten gute Kontakte zu neuen Kunden. Eine klassische Win-Win-Situation, die hier voll aufgeht", fasst Dirk Bannenberg zusammen. 

2016 findet eine weitere BauLokal-Ausstellung in Arnsberg statt

Das Team von BauLokal.de wird aufgrund des großen Erfolges in diesem Jahr eine weitere Ausstellung organisieren: Am 15. und 16. Oktober 2016 findet zum ersten mal die "BauLokal-Ausstellung in Hüsten - mitten in Arnsberg" statt. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten wird der Veranstalter die lange Tradition der Baumessen in Hüsten wieder beleben. Weitere Informationen dazu folgen bald hier auf BauLokal.de. 

Fotos zur BauLokal-Asstellung Meschede finden Sie auf unserer Facebook-Seite (auch ohne Facebook-Mitgliedschaft sichtbar) und auf der Seite des Sauerlandkuriers.

Meschede. Die 17. Auflage der BauLokal Ausstellung am 27. und 28. Februar 2016 in der St. Georgs Halle in Meschede war ein voller Erfolg. "Richtig gut besucht, tolle Aussteller, tolles Publikum", so lautet das Fazit von Organisator Dirk Bannenberg. 

Am Samstag fand die offizielle Eröffnung statt. Schirmherr Dr. Peter Liese, Europaabgeordneter für Südwestfalen, wies in seiner Ansprache darauf hin, dass das Handwerk der Ausstatter der Energiewende ist und somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft im Sauerland spielt. Weiterhin werden im Europaparlament auch Weichen für das Handwerk gestellt, etwa wenn es um den Meisterbrief geht. Liese betonte, dass in Ländern, in denen das Handwerk stärker reglementiert wird, auch deutlich weniger Insolvenzen von Handwerksbetrieben passieren.

Handwerk, Internet und die unverzichtbare Beratung

"Besonders in Zeiten von E-Commerce, Facebook & Co. ist ein Marktplatz wie die BauLokal Ausstellung besonders wichtig", plädierte Organisator Bannenberg, "denn wo sonst bekommt man so geballtes know-how in einem persönlichen Beratungsgespräch. Das Internet kann zwar viel, aber auch viel verwirren", so Bannenberg weiter.

Die Gäste nahmen das Angebot des Marktplatzes jedenfalls gut an. Etwa 4.500 Besucher strömten an beiden Messetagen in die Mescheder St. Georgs Halle. Das Konzept, eine gute Mischung von Produkten und Gewerken zu zeigen und zwar ausschließlich aus dem heimischen Raum, ging somit voll auf.

Aussteller zufrieden mit der Qualität und Quantität

Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden von der 2016er Auflage der BauLokal Ausstellung: Viele Besucher kamen mit ganz konkreten Fragen und Projekten auf die Messestände der teilnehmenden Unternehmen. "So ist es gewollt: die Besucher erhalten wertvolle Informationen und können die Handwerker in einer lockeren Atmosphäre ansprechen, ohne gleich einen Termin vereinbaren zu müssen. Und die Aussteller erhalten gute Kontakte zu neuen Kunden. Eine klassische Win-Win-Situation, die hier voll aufgeht", fasst Dirk Bannenberg zusammen. 

2016 findet eine weitere BauLokal-Ausstellung in Arnsberg statt

Das Team von BauLokal.de wird aufgrund des großen Erfolges in diesem Jahr eine weitere Ausstellung organisieren: Am 15. und 16. Oktober 2016 findet zum ersten mal die "BauLokal-Ausstellung in Hüsten - mitten in Arnsberg" statt. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten wird der Veranstalter die lange Tradition der Baumessen in Hüsten wieder beleben. Weitere Informationen dazu folgen bald hier auf BauLokal.de. 

Fotos zur BauLokal-Asstellung Meschede finden Sie auf unserer Facebook-Seite (auch ohne Facebook-Mitgliedschaft sichtbar) und auf der Seite des Sauerlandkuriers.

Meschede. Die 17. Auflage der BauLokal Ausstellung am 27. und 28. Februar 2016 in der St. Georgs Halle in Meschede war ein voller Erfolg. "Richtig gut besucht, tolle Aussteller, tolles Publikum", so lautet das Fazit von Organisator Dirk Bannenberg. 

Am Samstag fand die offizielle Eröffnung statt. Schirmherr Dr. Peter Liese, Europaabgeordneter für Südwestfalen, wies in seiner Ansprache darauf hin, dass das Handwerk der Ausstatter der Energiewende ist und somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft im Sauerland spielt. Weiterhin werden im Europaparlament auch Weichen für das Handwerk gestellt, etwa wenn es um den Meisterbrief geht. Liese betonte, dass in Ländern, in denen das Handwerk stärker reglementiert wird, auch deutlich weniger Insolvenzen von Handwerksbetrieben passieren.

Handwerk, Internet und die unverzichtbare Beratung

"Besonders in Zeiten von E-Commerce, Facebook & Co. ist ein Marktplatz wie die BauLokal Ausstellung besonders wichtig", plädierte Organisator Bannenberg, "denn wo sonst bekommt man so geballtes know-how in einem persönlichen Beratungsgespräch. Das Internet kann zwar viel, aber auch viel verwirren", so Bannenberg weiter.

Die Gäste nahmen das Angebot des Marktplatzes jedenfalls gut an. Etwa 4.500 Besucher strömten an beiden Messetagen in die Mescheder St. Georgs Halle. Das Konzept, eine gute Mischung von Produkten und Gewerken zu zeigen und zwar ausschließlich aus dem heimischen Raum, ging somit voll auf.

Aussteller zufrieden mit der Qualität und Quantität

Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden von der 2016er Auflage der BauLokal Ausstellung: Viele Besucher kamen mit ganz konkreten Fragen und Projekten auf die Messestände der teilnehmenden Unternehmen. "So ist es gewollt: die Besucher erhalten wertvolle Informationen und können die Handwerker in einer lockeren Atmosphäre ansprechen, ohne gleich einen Termin vereinbaren zu müssen. Und die Aussteller erhalten gute Kontakte zu neuen Kunden. Eine klassische Win-Win-Situation, die hier voll aufgeht", fasst Dirk Bannenberg zusammen. 

2016 findet eine weitere BauLokal-Ausstellung in Arnsberg statt

Das Team von BauLokal.de wird aufgrund des großen Erfolges in diesem Jahr eine weitere Ausstellung organisieren: Am 15. und 16. Oktober 2016 findet zum ersten mal die "BauLokal-Ausstellung in Hüsten - mitten in Arnsberg" statt. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten wird der Veranstalter die lange Tradition der Baumessen in Hüsten wieder beleben. Weitere Informationen dazu folgen bald hier auf BauLokal.de. 

Fotos zur BauLokal-Asstellung Meschede finden Sie auf unserer Facebook-Seite (auch ohne Facebook-Mitgliedschaft sichtbar) und auf der Seite des Sauerlandkuriers.

zum neuen
Magazin