Es sieht ganz so aus, dass nicht nur in der Fachwelt sondern auch bei Hausbesitzern und Bauherren die neue Modultechnik große Begeisterung auslöst.
Eigentlich, so beginnt die Offerte von Solvis, wollten wir nur das umweltfreundlichste Wärmesystem der Welt entwickeln. Heraus kam etwas viel Besseres.
![]() |
Dass die Sonne der größte Energielieferant unseres Planeten ist, dürfte uns wohl allen bekannt sein. Bewusst ist uns aber nicht, dass unsere Wohnungen nicht mit Öl, Gas und sonstigen Energieträgern beheizt werden sondern mit Wasser.
Folglich ist der Warmwasserspeicher das eigentliche Herz einer zentralen Heizanlage.
Das neue System benötigt übrigens keinen separaten Kessel mehr. Es erwärmt vielmehr das Wasser direkt im Speicher, direkt und sehr effektiv. Die Frage ist: Geht das und kann man die physikalischen Eigenschaften von warmen und kaltem Wasser nicht ganz gezielt nutzen? Und weiter; Kann man ein umbaufähiges Heizsystem für Öl, Gas, Erdwärme, Holz* und Solarenergie vielleicht sogar in einem kompakten Gerät vereinen?Die Antwort: Kurz und knapp : Ja.
Solvis hat mit dem “SolvisMax” den wohl perfekten und zukunftssicheren Heizkessel entwickelt. Ein einziges Gerät sorgt also dafür, dass ein 3-Schichten Speicher heißes Wasser in Feinschmeckerqualität liefert, natürlich frisch zubereitet, die verschiedensten Modulmöglichkeiten der Energie zulässt und nur halb so viel Platz benötigt wie eine “normale” Heizanlage.
Das dieses moderne Gerät mit Sonnenkollektoren kombiniert werden kann, versteht sich von selbst denn die Sonne ist, wie eingangs schon erwähnt, ist der größte Energielieferant der Erde.
Wie die einzelnen Energiearten zu nutzen sind, veranschaulicht die Grafik.
![]() |
Module können also ausgetauscht werden. Das bedeutet: Wenn Sie heute einen modernen Öl-Brennwertkessel installieren, können Sie morgen ohne Probleme auf Erdgas, Wärmepumpe oder Holzpellets* umstellen. Sie brauchen lediglich den Brenner im Speicher austauschen.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieses System in Zukunft noch weiter und zukunftsweisender präsentieren wird. BauLokal.de hält Sie auf dem Laufenden.
* Das Modul Holzpellets ist zurzeit in der Testphase und wird wohl im nächsten Jahr ausgereift- und lieferbar sein.
Quelle, Fotos und Grafik: Solvis
Die Solvis Förderdatenbank!Unter www.Solvis.de finden Sie eine aktuelle Förder- und Finanzberatung. Hier erfahren Sie auch, wie Sie regionale Förderprogramme nutzen können. ebenso werden Sie über den aktuellen Stand des Bundesförderprogramms beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) informiert. Zinsgünstige Darlehn können Sie bei der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (Kfw) beantragen. Durch die reduzierten Zinssätze warten Zinsgewinne von teilweise mehreren Tausend Euro auf Sie. Von den Heizkosten die Sie sparen können , das kann u.U. mehr sein, als Sie für den Kredit zurückzahlen müssen, ganz zu schweigen.