Im Sommer beginnt für viele Hausbesitzer die schöne Urlaubszeit. Dabei sind Haus und Garten die ganze Zeit lang unbeaufsichtigt. Und das ist ideal für Einbrecher: Sie erkennen sehr leicht, ob ein Haus gerade bewohnt ist oder nicht und schlagen zu, sobald sich eine Gelegenheit ergibt.

Damit Sie bei der Rückkehr keine böse Überraschung erleben, hier einige Tipps zur Absicherung Ihres Objektes:

  • Fenster schließen und Türen abschließen
  • Briefkasten leeren – Fragen sie Ihren Nachbarn um Hilfe
  • Zeitschaltuhren einsetzen – simulieren Sie durch Licht, dass jemand zu Hause ist
  • Soziale Netzwerke – teilen Sie keinem Ihre Abwesenheit mit
  • Anrufbeantworter am besten ausschalten
  • Alarmanlage scharf schalten
  • Nachbarn informieren – bitten Sie ihre Nachbarn, einen Blick auf Ihr Objekt zu werfen

Im Jahr 2016 wurde in Deutschland 151.265 mal eingebrochen. Umgerechnet bedeutet das, dass etwa alle 2 Minuten irgendwo in Deutschland Einbrecher Fenster oder Türen einschlugen, aufhebelten, Kellertüren aufbrachen, gekippte Fenster aushängten oder auf andere Art und Weise in Wohn- und Gewerbeobjekte eindrangen.

Sinnvoll: sichtbare Außenmelder

Eine der sinnvollsten Absicherungen ist die Installation einer Alarmanlage mit sichtbarem Außenmelder. Dies schreckt extrem ab, da Einbrecher Krach (130dB) und Aufmerksamkeit um jeden Preis verhindern wollen. Zu groß ist die Gefahr, von Nachbarn oder der Polizei erwischt zu werden. Was viele Hauseigentümer von der Anschaffung einer Alarmanlage bisher abhielt, ist der große Installations-Aufwand.

Gerät in die Steckdose - fertig

Die Installation einer Alarmanlage ist mit den heutigen Mitteln leichter denn je: Eine Steckdose genügt und das Objekt ist abgesichert, es müssen keine Kabel verlegt werden. Die Alarmanlagen von safe4u beispielsweise messen Infraschall-Wellen und erkennen so zuverlässig und effektiv Einbrüche. Beim Einschlagen einer Scheibe sowie beim Aufhebeln einer Tür oder eines Fensters entstehen die Infraschall-Wellen. Diese „Einbruch-Wellen“ sind auch in einiger Entfernung noch messbar. So ist es möglich, dass die safe4u-Alarmanlage meist ohne zusätzliche Sensoren alle Räume und auch mehrere Etagen überwachen kann.

Auch viele öffentliche Stellen empfehlen heute den Einbau einer Alarmanlage. Die Anschaffungskosten werden sogar von der Kreditanstalt für Wiederaufbau bezuschusst.

Vorführungen in Ihrem Zuhause im Sauerland

Unverbindliche Vorführungen dieser besonderen Alarmanlage können nach Terminvereinbarung direkt bei Ihnen im Haus durchgeführt werden. Fachberater Ralf Felske von safe4u Alarmanlagen aus Sundern steht kompetent zu Ihrer Verfügung.

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Im Sommer beginnt für viele Hausbesitzer die schöne Urlaubszeit. Dabei sind Haus und Garten die ganze Zeit lang unbeaufsichtigt. Und das ist ideal für Einbrecher: Sie erkennen sehr leicht, ob ein Haus gerade bewohnt ist oder nicht und schlagen zu, sobald sich eine Gelegenheit ergibt.

Damit Sie bei der Rückkehr keine böse Überraschung erleben, hier einige Tipps zur Absicherung Ihres Objektes:

  • Fenster schließen und Türen abschließen
  • Briefkasten leeren – Fragen sie Ihren Nachbarn um Hilfe
  • Zeitschaltuhren einsetzen – simulieren Sie durch Licht, dass jemand zu Hause ist
  • Soziale Netzwerke – teilen Sie keinem Ihre Abwesenheit mit
  • Anrufbeantworter am besten ausschalten
  • Alarmanlage scharf schalten
  • Nachbarn informieren – bitten Sie ihre Nachbarn, einen Blick auf Ihr Objekt zu werfen

Im Jahr 2016 wurde in Deutschland 151.265 mal eingebrochen. Umgerechnet bedeutet das, dass etwa alle 2 Minuten irgendwo in Deutschland Einbrecher Fenster oder Türen einschlugen, aufhebelten, Kellertüren aufbrachen, gekippte Fenster aushängten oder auf andere Art und Weise in Wohn- und Gewerbeobjekte eindrangen.

Sinnvoll: sichtbare Außenmelder

Eine der sinnvollsten Absicherungen ist die Installation einer Alarmanlage mit sichtbarem Außenmelder. Dies schreckt extrem ab, da Einbrecher Krach (130dB) und Aufmerksamkeit um jeden Preis verhindern wollen. Zu groß ist die Gefahr, von Nachbarn oder der Polizei erwischt zu werden. Was viele Hauseigentümer von der Anschaffung einer Alarmanlage bisher abhielt, ist der große Installations-Aufwand.

Gerät in die Steckdose - fertig

Die Installation einer Alarmanlage ist mit den heutigen Mitteln leichter denn je: Eine Steckdose genügt und das Objekt ist abgesichert, es müssen keine Kabel verlegt werden. Die Alarmanlagen von safe4u beispielsweise messen Infraschall-Wellen und erkennen so zuverlässig und effektiv Einbrüche. Beim Einschlagen einer Scheibe sowie beim Aufhebeln einer Tür oder eines Fensters entstehen die Infraschall-Wellen. Diese „Einbruch-Wellen“ sind auch in einiger Entfernung noch messbar. So ist es möglich, dass die safe4u-Alarmanlage meist ohne zusätzliche Sensoren alle Räume und auch mehrere Etagen überwachen kann.

Auch viele öffentliche Stellen empfehlen heute den Einbau einer Alarmanlage. Die Anschaffungskosten werden sogar von der Kreditanstalt für Wiederaufbau bezuschusst.

Vorführungen in Ihrem Zuhause im Sauerland

Unverbindliche Vorführungen dieser besonderen Alarmanlage können nach Terminvereinbarung direkt bei Ihnen im Haus durchgeführt werden. Fachberater Ralf Felske von safe4u Alarmanlagen aus Sundern steht kompetent zu Ihrer Verfügung.

Im Sommer beginnt für viele Hausbesitzer die schöne Urlaubszeit. Dabei sind Haus und Garten die ganze Zeit lang unbeaufsichtigt. Und das ist ideal für Einbrecher: Sie erkennen sehr leicht, ob ein Haus gerade bewohnt ist oder nicht und schlagen zu, sobald sich eine Gelegenheit ergibt.

Damit Sie bei der Rückkehr keine böse Überraschung erleben, hier einige Tipps zur Absicherung Ihres Objektes:

  • Fenster schließen und Türen abschließen
  • Briefkasten leeren – Fragen sie Ihren Nachbarn um Hilfe
  • Zeitschaltuhren einsetzen – simulieren Sie durch Licht, dass jemand zu Hause ist
  • Soziale Netzwerke – teilen Sie keinem Ihre Abwesenheit mit
  • Anrufbeantworter am besten ausschalten
  • Alarmanlage scharf schalten
  • Nachbarn informieren – bitten Sie ihre Nachbarn, einen Blick auf Ihr Objekt zu werfen

Im Jahr 2016 wurde in Deutschland 151.265 mal eingebrochen. Umgerechnet bedeutet das, dass etwa alle 2 Minuten irgendwo in Deutschland Einbrecher Fenster oder Türen einschlugen, aufhebelten, Kellertüren aufbrachen, gekippte Fenster aushängten oder auf andere Art und Weise in Wohn- und Gewerbeobjekte eindrangen.

Sinnvoll: sichtbare Außenmelder

Eine der sinnvollsten Absicherungen ist die Installation einer Alarmanlage mit sichtbarem Außenmelder. Dies schreckt extrem ab, da Einbrecher Krach (130dB) und Aufmerksamkeit um jeden Preis verhindern wollen. Zu groß ist die Gefahr, von Nachbarn oder der Polizei erwischt zu werden. Was viele Hauseigentümer von der Anschaffung einer Alarmanlage bisher abhielt, ist der große Installations-Aufwand.

Gerät in die Steckdose - fertig

Die Installation einer Alarmanlage ist mit den heutigen Mitteln leichter denn je: Eine Steckdose genügt und das Objekt ist abgesichert, es müssen keine Kabel verlegt werden. Die Alarmanlagen von safe4u beispielsweise messen Infraschall-Wellen und erkennen so zuverlässig und effektiv Einbrüche. Beim Einschlagen einer Scheibe sowie beim Aufhebeln einer Tür oder eines Fensters entstehen die Infraschall-Wellen. Diese „Einbruch-Wellen“ sind auch in einiger Entfernung noch messbar. So ist es möglich, dass die safe4u-Alarmanlage meist ohne zusätzliche Sensoren alle Räume und auch mehrere Etagen überwachen kann.

Auch viele öffentliche Stellen empfehlen heute den Einbau einer Alarmanlage. Die Anschaffungskosten werden sogar von der Kreditanstalt für Wiederaufbau bezuschusst.

Vorführungen in Ihrem Zuhause im Sauerland

Unverbindliche Vorführungen dieser besonderen Alarmanlage können nach Terminvereinbarung direkt bei Ihnen im Haus durchgeführt werden. Fachberater Ralf Felske von safe4u Alarmanlagen aus Sundern steht kompetent zu Ihrer Verfügung.

Im Sommer beginnt für viele Hausbesitzer die schöne Urlaubszeit. Dabei sind Haus und Garten die ganze Zeit lang unbeaufsichtigt. Und das ist ideal für Einbrecher: Sie erkennen sehr leicht, ob ein Haus gerade bewohnt ist oder nicht und schlagen zu, sobald sich eine Gelegenheit ergibt.

Damit Sie bei der Rückkehr keine böse Überraschung erleben, hier einige Tipps zur Absicherung Ihres Objektes:

  • Fenster schließen und Türen abschließen
  • Briefkasten leeren – Fragen sie Ihren Nachbarn um Hilfe
  • Zeitschaltuhren einsetzen – simulieren Sie durch Licht, dass jemand zu Hause ist
  • Soziale Netzwerke – teilen Sie keinem Ihre Abwesenheit mit
  • Anrufbeantworter am besten ausschalten
  • Alarmanlage scharf schalten
  • Nachbarn informieren – bitten Sie ihre Nachbarn, einen Blick auf Ihr Objekt zu werfen

Im Jahr 2016 wurde in Deutschland 151.265 mal eingebrochen. Umgerechnet bedeutet das, dass etwa alle 2 Minuten irgendwo in Deutschland Einbrecher Fenster oder Türen einschlugen, aufhebelten, Kellertüren aufbrachen, gekippte Fenster aushängten oder auf andere Art und Weise in Wohn- und Gewerbeobjekte eindrangen.

Sinnvoll: sichtbare Außenmelder

Eine der sinnvollsten Absicherungen ist die Installation einer Alarmanlage mit sichtbarem Außenmelder. Dies schreckt extrem ab, da Einbrecher Krach (130dB) und Aufmerksamkeit um jeden Preis verhindern wollen. Zu groß ist die Gefahr, von Nachbarn oder der Polizei erwischt zu werden. Was viele Hauseigentümer von der Anschaffung einer Alarmanlage bisher abhielt, ist der große Installations-Aufwand.

Gerät in die Steckdose - fertig

Die Installation einer Alarmanlage ist mit den heutigen Mitteln leichter denn je: Eine Steckdose genügt und das Objekt ist abgesichert, es müssen keine Kabel verlegt werden. Die Alarmanlagen von safe4u beispielsweise messen Infraschall-Wellen und erkennen so zuverlässig und effektiv Einbrüche. Beim Einschlagen einer Scheibe sowie beim Aufhebeln einer Tür oder eines Fensters entstehen die Infraschall-Wellen. Diese „Einbruch-Wellen“ sind auch in einiger Entfernung noch messbar. So ist es möglich, dass die safe4u-Alarmanlage meist ohne zusätzliche Sensoren alle Räume und auch mehrere Etagen überwachen kann.

Auch viele öffentliche Stellen empfehlen heute den Einbau einer Alarmanlage. Die Anschaffungskosten werden sogar von der Kreditanstalt für Wiederaufbau bezuschusst.

Vorführungen in Ihrem Zuhause im Sauerland

Unverbindliche Vorführungen dieser besonderen Alarmanlage können nach Terminvereinbarung direkt bei Ihnen im Haus durchgeführt werden. Fachberater Ralf Felske von safe4u Alarmanlagen aus Sundern steht kompetent zu Ihrer Verfügung.

zum neuen
Magazin