rbr. Angesichts steigender Energiekosten achten immer mehr Hausbesitzer und Baufamilien auf eine optimale Wärmedämmung in ihrem Eigenheim. Energiesparende Maßnahmen sind sinnvoller denn je und rentieren sich meist schnell.

Wer Wärmeverluste verhindert, muss weniger heizen – deshalb ist die Dämmqualität eines Hauses  ausschlaggebend für die Höhe der Hausnebenkosten. Wichtig: Auch vorhandene Installationen sollten auf Schwachstellen überprüft werden, denn über ungedämmte Rohrleitungen können große Mengen kostenintensiver Heizenergie verloren gehen.

rbr. Werkseitig gedämmte Kupferrohre sind sowohl im Sanitär-bereich als auch bei Heizsystemen für den Transport von Warmwasser hervorragend geeignet.
Foto: KME

Experten empfehlen daher den Einsatz isolierter Kupferrohre, die sehr effektiv und somit effizient sind. Unter anderem, weil die Rohre in Heizpausen oder während der Nacht die Wärme länger halten.

Die modernen Energiesparrohre erfüllen dank ihrer werkseitigen Ummantelung die Anforderungen der Energieeinsparverordnung problemlos. Im Vergleich zu nachisolierten Installationen sind die zukunftsorientierten Kupferrohre kostengünstig und platzsparend. Zusätzlich bieten sie alle überzeugenden Vorteile des bewährten Werkstoffs   Kupfer. Es zeichnet sich durch seine lange Lebensdauer, vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie konkurrenzlose Verarbeitungsfreundlichkeit aus und gilt seit Jahrzehnten als optimaler Bausstoff für Hausinstallationen.

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

rbr. Angesichts steigender Energiekosten achten immer mehr Hausbesitzer und Baufamilien auf eine optimale Wärmedämmung in ihrem Eigenheim. Energiesparende Maßnahmen sind sinnvoller denn je und rentieren sich meist schnell.

Wer Wärmeverluste verhindert, muss weniger heizen – deshalb ist die Dämmqualität eines Hauses  ausschlaggebend für die Höhe der Hausnebenkosten. Wichtig: Auch vorhandene Installationen sollten auf Schwachstellen überprüft werden, denn über ungedämmte Rohrleitungen können große Mengen kostenintensiver Heizenergie verloren gehen.

rbr. Werkseitig gedämmte Kupferrohre sind sowohl im Sanitär-bereich als auch bei Heizsystemen für den Transport von Warmwasser hervorragend geeignet.
Foto: KME

Experten empfehlen daher den Einsatz isolierter Kupferrohre, die sehr effektiv und somit effizient sind. Unter anderem, weil die Rohre in Heizpausen oder während der Nacht die Wärme länger halten.

Die modernen Energiesparrohre erfüllen dank ihrer werkseitigen Ummantelung die Anforderungen der Energieeinsparverordnung problemlos. Im Vergleich zu nachisolierten Installationen sind die zukunftsorientierten Kupferrohre kostengünstig und platzsparend. Zusätzlich bieten sie alle überzeugenden Vorteile des bewährten Werkstoffs   Kupfer. Es zeichnet sich durch seine lange Lebensdauer, vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie konkurrenzlose Verarbeitungsfreundlichkeit aus und gilt seit Jahrzehnten als optimaler Bausstoff für Hausinstallationen.

rbr. Angesichts steigender Energiekosten achten immer mehr Hausbesitzer und Baufamilien auf eine optimale Wärmedämmung in ihrem Eigenheim. Energiesparende Maßnahmen sind sinnvoller denn je und rentieren sich meist schnell.

Wer Wärmeverluste verhindert, muss weniger heizen – deshalb ist die Dämmqualität eines Hauses  ausschlaggebend für die Höhe der Hausnebenkosten. Wichtig: Auch vorhandene Installationen sollten auf Schwachstellen überprüft werden, denn über ungedämmte Rohrleitungen können große Mengen kostenintensiver Heizenergie verloren gehen.

rbr. Werkseitig gedämmte Kupferrohre sind sowohl im Sanitär-bereich als auch bei Heizsystemen für den Transport von Warmwasser hervorragend geeignet.
Foto: KME

Experten empfehlen daher den Einsatz isolierter Kupferrohre, die sehr effektiv und somit effizient sind. Unter anderem, weil die Rohre in Heizpausen oder während der Nacht die Wärme länger halten.

Die modernen Energiesparrohre erfüllen dank ihrer werkseitigen Ummantelung die Anforderungen der Energieeinsparverordnung problemlos. Im Vergleich zu nachisolierten Installationen sind die zukunftsorientierten Kupferrohre kostengünstig und platzsparend. Zusätzlich bieten sie alle überzeugenden Vorteile des bewährten Werkstoffs   Kupfer. Es zeichnet sich durch seine lange Lebensdauer, vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie konkurrenzlose Verarbeitungsfreundlichkeit aus und gilt seit Jahrzehnten als optimaler Bausstoff für Hausinstallationen.

rbr. Angesichts steigender Energiekosten achten immer mehr Hausbesitzer und Baufamilien auf eine optimale Wärmedämmung in ihrem Eigenheim. Energiesparende Maßnahmen sind sinnvoller denn je und rentieren sich meist schnell.

Wer Wärmeverluste verhindert, muss weniger heizen – deshalb ist die Dämmqualität eines Hauses  ausschlaggebend für die Höhe der Hausnebenkosten. Wichtig: Auch vorhandene Installationen sollten auf Schwachstellen überprüft werden, denn über ungedämmte Rohrleitungen können große Mengen kostenintensiver Heizenergie verloren gehen.

rbr. Werkseitig gedämmte Kupferrohre sind sowohl im Sanitär-bereich als auch bei Heizsystemen für den Transport von Warmwasser hervorragend geeignet.
Foto: KME

Experten empfehlen daher den Einsatz isolierter Kupferrohre, die sehr effektiv und somit effizient sind. Unter anderem, weil die Rohre in Heizpausen oder während der Nacht die Wärme länger halten.

Die modernen Energiesparrohre erfüllen dank ihrer werkseitigen Ummantelung die Anforderungen der Energieeinsparverordnung problemlos. Im Vergleich zu nachisolierten Installationen sind die zukunftsorientierten Kupferrohre kostengünstig und platzsparend. Zusätzlich bieten sie alle überzeugenden Vorteile des bewährten Werkstoffs   Kupfer. Es zeichnet sich durch seine lange Lebensdauer, vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie konkurrenzlose Verarbeitungsfreundlichkeit aus und gilt seit Jahrzehnten als optimaler Bausstoff für Hausinstallationen.

zum neuen
Magazin