Meschede / Arnsberg. Der Energie-Stammtisch trifft sich wieder am Montag, dem 6.2.2012, 19:30 Uhr in der Volkshochschule-Arnsberg, in den neuen Räumen, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr.7, Alt-Arnsberg  (Nähe Gutenbergplatz).

Das Thema an diesem Abend: Innovative Heiztechnik

Angesichts der hohen Öl- und Gaspreise fragen sich viele, ob sich der Umstieg auf innovative Heiztechnik lohnt. Hier sind zu nennen: Wärmepumpen, Holz- und Holz-Pellet-Heizung, Blockheizkraftwerke, solare Heizungsunterstützung. Dr. Johannes Spruth, Energieberater der Verbraucherzentrale in Arnsberg gibt Tipps und erläutert die Technik.

Die Förderprogramme von KfW und BAFA sind recht komplex, werden an diesem Abend aber durchgesprochen. Außerdem wird es demnächst auch wieder eine Förderung für Klein-BHKW geben. Die Verbraucherzentrale Arnsberg wird versuchen, einen Weg durch den Förderdschungel zu finden.

Neben dem Schwerpunktthema besteht wie immer Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch rund um das Energiesparen.
 
Alle Interessierten sind wieder herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch dringend für die Raumplanung um kurze Anmeldung unter 02932-701462 (9 -12 Uhr), oder 02932-29089 oder arnsberg.energie@vz-nrw.de. gebeten.

Quelle: Verbraucherzentrale Arnsberg

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Meschede / Arnsberg. Der Energie-Stammtisch trifft sich wieder am Montag, dem 6.2.2012, 19:30 Uhr in der Volkshochschule-Arnsberg, in den neuen Räumen, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr.7, Alt-Arnsberg  (Nähe Gutenbergplatz).

Das Thema an diesem Abend: Innovative Heiztechnik

Angesichts der hohen Öl- und Gaspreise fragen sich viele, ob sich der Umstieg auf innovative Heiztechnik lohnt. Hier sind zu nennen: Wärmepumpen, Holz- und Holz-Pellet-Heizung, Blockheizkraftwerke, solare Heizungsunterstützung. Dr. Johannes Spruth, Energieberater der Verbraucherzentrale in Arnsberg gibt Tipps und erläutert die Technik.

Die Förderprogramme von KfW und BAFA sind recht komplex, werden an diesem Abend aber durchgesprochen. Außerdem wird es demnächst auch wieder eine Förderung für Klein-BHKW geben. Die Verbraucherzentrale Arnsberg wird versuchen, einen Weg durch den Förderdschungel zu finden.

Neben dem Schwerpunktthema besteht wie immer Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch rund um das Energiesparen.
 
Alle Interessierten sind wieder herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch dringend für die Raumplanung um kurze Anmeldung unter 02932-701462 (9 -12 Uhr), oder 02932-29089 oder arnsberg.energie@vz-nrw.de. gebeten.

Quelle: Verbraucherzentrale Arnsberg

Meschede / Arnsberg. Der Energie-Stammtisch trifft sich wieder am Montag, dem 6.2.2012, 19:30 Uhr in der Volkshochschule-Arnsberg, in den neuen Räumen, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr.7, Alt-Arnsberg  (Nähe Gutenbergplatz).

Das Thema an diesem Abend: Innovative Heiztechnik

Angesichts der hohen Öl- und Gaspreise fragen sich viele, ob sich der Umstieg auf innovative Heiztechnik lohnt. Hier sind zu nennen: Wärmepumpen, Holz- und Holz-Pellet-Heizung, Blockheizkraftwerke, solare Heizungsunterstützung. Dr. Johannes Spruth, Energieberater der Verbraucherzentrale in Arnsberg gibt Tipps und erläutert die Technik.

Die Förderprogramme von KfW und BAFA sind recht komplex, werden an diesem Abend aber durchgesprochen. Außerdem wird es demnächst auch wieder eine Förderung für Klein-BHKW geben. Die Verbraucherzentrale Arnsberg wird versuchen, einen Weg durch den Förderdschungel zu finden.

Neben dem Schwerpunktthema besteht wie immer Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch rund um das Energiesparen.
 
Alle Interessierten sind wieder herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch dringend für die Raumplanung um kurze Anmeldung unter 02932-701462 (9 -12 Uhr), oder 02932-29089 oder arnsberg.energie@vz-nrw.de. gebeten.

Quelle: Verbraucherzentrale Arnsberg

Meschede / Arnsberg. Der Energie-Stammtisch trifft sich wieder am Montag, dem 6.2.2012, 19:30 Uhr in der Volkshochschule-Arnsberg, in den neuen Räumen, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr.7, Alt-Arnsberg  (Nähe Gutenbergplatz).

Das Thema an diesem Abend: Innovative Heiztechnik

Angesichts der hohen Öl- und Gaspreise fragen sich viele, ob sich der Umstieg auf innovative Heiztechnik lohnt. Hier sind zu nennen: Wärmepumpen, Holz- und Holz-Pellet-Heizung, Blockheizkraftwerke, solare Heizungsunterstützung. Dr. Johannes Spruth, Energieberater der Verbraucherzentrale in Arnsberg gibt Tipps und erläutert die Technik.

Die Förderprogramme von KfW und BAFA sind recht komplex, werden an diesem Abend aber durchgesprochen. Außerdem wird es demnächst auch wieder eine Förderung für Klein-BHKW geben. Die Verbraucherzentrale Arnsberg wird versuchen, einen Weg durch den Förderdschungel zu finden.

Neben dem Schwerpunktthema besteht wie immer Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch rund um das Energiesparen.
 
Alle Interessierten sind wieder herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch dringend für die Raumplanung um kurze Anmeldung unter 02932-701462 (9 -12 Uhr), oder 02932-29089 oder arnsberg.energie@vz-nrw.de. gebeten.

Quelle: Verbraucherzentrale Arnsberg

zum neuen
Magazin