Fördergelder für den Heizungs-Umstieg im Sauerland
Der Staat hat es erkannt: Seit April 2015 gibt es mindestens 2.000 Euro Förderung für den Umstieg auf eine Stückholzheizung wie zum Beispiel auf die neue KWB-Kombiheizung für Stückholz und Pellets. Bei ihr sind Unabhängigkeit, neueste Technik und Komfort inklusive. Ab dem Jahr 2016 lässt sie sich sogar einfach zur Scheitholz-Pellets-Kombiheizung aufrüsten. Mit einer Leistung von 18 bzw. 28 kW ist sie die ideale Heizung für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für landwirtschaftliche Betriebe auch im Sauerland.
Länger heizen mit Stückholz im Sauerland
Sie möchten ganz klassisch mit Stückholz heizen, aber auf Komfort nicht verzichten? Dann ist die Classicfire Stückholzheizung aus dem Hause KBW genau richtig für Sie. Unter anderem hat der Holzvergaser mit 185 Litern den größten Füllraum seiner Klasse und garantiert damit besonders lange Nachlege-Intervalle für mehr Komfort im eigenen Heim.
Heizung einfacher montieren
Der Komfort beginnt nicht erst beim Heizen, sondern schon die Kesselmontage ist schnell und einfach. Schließlich ist die Anlage in drei Module zerlegbar, was die Kesselmontage besonders schnell und einfach macht. Sie sparen viel Zeit und bares Geld, auch im Sauerland.
Stückholzheizung im Sauerland: Komfortabler handhaben
Auf Wunsch wird die Stückholzheizung mit einer automatischen Zündung ausgestattet. Diese funktioniert wie folgt: Der Kunde legt den Kessel mit Stückholz voll und stellt danach einfach den Zündzeitpunkt selber ein. Zusätzlich kann noch eine automatische Wärmetauscher-Reinigung ausgewählt werden.
Erweiterung zu einem Kombikessel
Wer sich jetzt noch nicht entscheiden kann, ob Stückholz oder Pellets für wohlige Wärme sorgen sollen, rüstet die Stückholzheizung später zur Kombiheizung auf: Der optionale Pelletbrenner punktet mit der bewährten, hocheffizienten Technik aus der KWB-Easyfire-Pelletheizung, die mittlerweile weltweit rund 60.000-mal im Einsatz ist, auch im Sauerland. Ein dauerhaft wirtschaftlicher Betrieb ist somit sicher gestellt.
Neue Heizungs-Steuerung: Einfach und flexibel
Die neue KBW-Stückholzheizung steuert sich kinderleicht per Touchpad, Drehrad oder auch mit dem Handy oder Tablet PC.
Die Kombiheizung für Stückholz und Pellets macht das Heizen also komfortabler, unabhängiger und sicherer als je zuvor. Dazu schont es die Umwelt und leistet einen guten Beitrag für eine saubere Zukunft. Das belohnt der Staat mit bis zu 4.500 Euro, wenn zu der Heizung (www.kwbheizung.de) noch eine heizungsunterstützende Solaranlage installiert wird.
Quelle: akz-o