Sauerlandmüde? Das kennen manche junge (und auch nicht mehr ganz so junge) Menschen hier in der Region. Man müsste mal woanders hin, „richtig“ Karriere machen.

Zugegeben: Ein Leben etwa in einer Metropole hat seine Vorzüge. Fakt ist aber auch: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.  Hohe Preise fürs Wohnen, weniger Freiräume sowie Stress und Hektik bestimmen den Alltag in den großen Städten. 

Spätestens bei der Familiengründung gewinnt das ländliche Leben wieder an Attraktivität. Warum also nicht zurück kommen? Und Karriere kann man hier mindestens genauso gut machen wie in der Großstadt, wenn nicht sogar besser. Schließlich haben wir hier im Sauerland den Heimvorteil! 

Rückkehrer-Interview Alexander Droste / Bauleiter bei Feldhaus Schmallenberg

Rückkehrer-Interview Alexander Droste / Bauleiter bei Feldhaus Schmallenberg

Besonders als Handwerker lohnt sich die Rückkehr: Spannende Aufträge, heimatnah, national oder international arbeiten steht bei Betrieben im Sauerland und Südwestfalen auf der Tagesordnung. Auch die Aussicht, sich in der Heimat selbstständig zu machen, ist eine richtig gute Option. Aktuelle Jobs für Handwerker findet man auch hier bei BauLokal.de!

Rückkehrer-Stammtisch

Du planst zurück zu kommen oder bist bereits wieder echt Sauerländer/in? Dann besuche doch mal den Rückkehrer-Stammtisch, welcher sich abwechselnd in Olsberg und Neheim trifft. In gemütlicher Runde tauschen sich Ex-Exil-Sauerländer über gemeinsame Erfahrungen, Erlebnisse und Interessen aus. Jeder, der sich selbst als Rückkehrer versteht, ist herzlich mit Anhang eingeladen. Dabei gilt das Motto „wer kommt, der kommt“! Mehr auch auf Facebook unter facebook.com/heimvorteil.hsk

Stammtisch-Termine 2016

14.10.2016  R Café, Neheim

18.11.2016  StadtGespräch, Olsberg

15.12.2016  R Café, Neheim

Jeweils ab 18 Uhr – sei dabei!

Rückkehrer-Interview Markus Neuhaus / Ingenieur bei IGK Meschede

Rückkehrer-Interview Markus Neuhaus / Ingenieur bei IGK Meschede 

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Sauerlandmüde? Das kennen manche junge (und auch nicht mehr ganz so junge) Menschen hier in der Region. Man müsste mal woanders hin, „richtig“ Karriere machen.

Zugegeben: Ein Leben etwa in einer Metropole hat seine Vorzüge. Fakt ist aber auch: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.  Hohe Preise fürs Wohnen, weniger Freiräume sowie Stress und Hektik bestimmen den Alltag in den großen Städten. 

Spätestens bei der Familiengründung gewinnt das ländliche Leben wieder an Attraktivität. Warum also nicht zurück kommen? Und Karriere kann man hier mindestens genauso gut machen wie in der Großstadt, wenn nicht sogar besser. Schließlich haben wir hier im Sauerland den Heimvorteil! 

Rückkehrer-Interview Alexander Droste / Bauleiter bei Feldhaus Schmallenberg

Rückkehrer-Interview Alexander Droste / Bauleiter bei Feldhaus Schmallenberg

Besonders als Handwerker lohnt sich die Rückkehr: Spannende Aufträge, heimatnah, national oder international arbeiten steht bei Betrieben im Sauerland und Südwestfalen auf der Tagesordnung. Auch die Aussicht, sich in der Heimat selbstständig zu machen, ist eine richtig gute Option. Aktuelle Jobs für Handwerker findet man auch hier bei BauLokal.de!

Rückkehrer-Stammtisch

Du planst zurück zu kommen oder bist bereits wieder echt Sauerländer/in? Dann besuche doch mal den Rückkehrer-Stammtisch, welcher sich abwechselnd in Olsberg und Neheim trifft. In gemütlicher Runde tauschen sich Ex-Exil-Sauerländer über gemeinsame Erfahrungen, Erlebnisse und Interessen aus. Jeder, der sich selbst als Rückkehrer versteht, ist herzlich mit Anhang eingeladen. Dabei gilt das Motto „wer kommt, der kommt“! Mehr auch auf Facebook unter facebook.com/heimvorteil.hsk

Stammtisch-Termine 2016

14.10.2016  R Café, Neheim

18.11.2016  StadtGespräch, Olsberg

15.12.2016  R Café, Neheim

Jeweils ab 18 Uhr – sei dabei!

Rückkehrer-Interview Markus Neuhaus / Ingenieur bei IGK Meschede

Rückkehrer-Interview Markus Neuhaus / Ingenieur bei IGK Meschede 

Sauerlandmüde? Das kennen manche junge (und auch nicht mehr ganz so junge) Menschen hier in der Region. Man müsste mal woanders hin, „richtig“ Karriere machen.

Zugegeben: Ein Leben etwa in einer Metropole hat seine Vorzüge. Fakt ist aber auch: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.  Hohe Preise fürs Wohnen, weniger Freiräume sowie Stress und Hektik bestimmen den Alltag in den großen Städten. 

Spätestens bei der Familiengründung gewinnt das ländliche Leben wieder an Attraktivität. Warum also nicht zurück kommen? Und Karriere kann man hier mindestens genauso gut machen wie in der Großstadt, wenn nicht sogar besser. Schließlich haben wir hier im Sauerland den Heimvorteil! 

Rückkehrer-Interview Alexander Droste / Bauleiter bei Feldhaus Schmallenberg

Rückkehrer-Interview Alexander Droste / Bauleiter bei Feldhaus Schmallenberg

Besonders als Handwerker lohnt sich die Rückkehr: Spannende Aufträge, heimatnah, national oder international arbeiten steht bei Betrieben im Sauerland und Südwestfalen auf der Tagesordnung. Auch die Aussicht, sich in der Heimat selbstständig zu machen, ist eine richtig gute Option. Aktuelle Jobs für Handwerker findet man auch hier bei BauLokal.de!

Rückkehrer-Stammtisch

Du planst zurück zu kommen oder bist bereits wieder echt Sauerländer/in? Dann besuche doch mal den Rückkehrer-Stammtisch, welcher sich abwechselnd in Olsberg und Neheim trifft. In gemütlicher Runde tauschen sich Ex-Exil-Sauerländer über gemeinsame Erfahrungen, Erlebnisse und Interessen aus. Jeder, der sich selbst als Rückkehrer versteht, ist herzlich mit Anhang eingeladen. Dabei gilt das Motto „wer kommt, der kommt“! Mehr auch auf Facebook unter facebook.com/heimvorteil.hsk

Stammtisch-Termine 2016

14.10.2016  R Café, Neheim

18.11.2016  StadtGespräch, Olsberg

15.12.2016  R Café, Neheim

Jeweils ab 18 Uhr – sei dabei!

Rückkehrer-Interview Markus Neuhaus / Ingenieur bei IGK Meschede

Rückkehrer-Interview Markus Neuhaus / Ingenieur bei IGK Meschede 

Sauerlandmüde? Das kennen manche junge (und auch nicht mehr ganz so junge) Menschen hier in der Region. Man müsste mal woanders hin, „richtig“ Karriere machen.

Zugegeben: Ein Leben etwa in einer Metropole hat seine Vorzüge. Fakt ist aber auch: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.  Hohe Preise fürs Wohnen, weniger Freiräume sowie Stress und Hektik bestimmen den Alltag in den großen Städten. 

Spätestens bei der Familiengründung gewinnt das ländliche Leben wieder an Attraktivität. Warum also nicht zurück kommen? Und Karriere kann man hier mindestens genauso gut machen wie in der Großstadt, wenn nicht sogar besser. Schließlich haben wir hier im Sauerland den Heimvorteil! 

Rückkehrer-Interview Alexander Droste / Bauleiter bei Feldhaus Schmallenberg

Rückkehrer-Interview Alexander Droste / Bauleiter bei Feldhaus Schmallenberg

Besonders als Handwerker lohnt sich die Rückkehr: Spannende Aufträge, heimatnah, national oder international arbeiten steht bei Betrieben im Sauerland und Südwestfalen auf der Tagesordnung. Auch die Aussicht, sich in der Heimat selbstständig zu machen, ist eine richtig gute Option. Aktuelle Jobs für Handwerker findet man auch hier bei BauLokal.de!

Rückkehrer-Stammtisch

Du planst zurück zu kommen oder bist bereits wieder echt Sauerländer/in? Dann besuche doch mal den Rückkehrer-Stammtisch, welcher sich abwechselnd in Olsberg und Neheim trifft. In gemütlicher Runde tauschen sich Ex-Exil-Sauerländer über gemeinsame Erfahrungen, Erlebnisse und Interessen aus. Jeder, der sich selbst als Rückkehrer versteht, ist herzlich mit Anhang eingeladen. Dabei gilt das Motto „wer kommt, der kommt“! Mehr auch auf Facebook unter facebook.com/heimvorteil.hsk

Stammtisch-Termine 2016

14.10.2016  R Café, Neheim

18.11.2016  StadtGespräch, Olsberg

15.12.2016  R Café, Neheim

Jeweils ab 18 Uhr – sei dabei!

Rückkehrer-Interview Markus Neuhaus / Ingenieur bei IGK Meschede

Rückkehrer-Interview Markus Neuhaus / Ingenieur bei IGK Meschede 

zum neuen
Magazin