Handwerker in Südwestfalen sind der Hammer
Ob Dachdecker, Feinmechaniker oder Informationstechniker: Der Bedarf an Fachkräften im Handwerk ist in Südwestfalen derzeit immens.
---------------------------------------------------------------------------------------
Was tun?
---------------------------------------------------------------------------------------
Das Problem ist vielschichtig und eine Patentlösung gibt es nicht. Ein Ansatz ist es, junge Menschen in unserer Region zu halten und qualifizierte Arbeitssuchende verstärkt anzuziehen, indem die vielseitigen Arbeitsmöglichkeiten und die besonderen Vorzüge, hier zu leben, bekannt gemacht werden. Das ist das Ziel des Regionalmarketings Südwestfalen, das von der Südwestfalen Agentur GmbH mit Sitz in Olpe umgesetzt wird.
Gemeinsames Regionalmarketing, um Fachkräfte anzuziehen und zu halten
Um eine ländliche Region wie Südwestfalen deutschlandweit bekannt zu machen, bedarf es neben kreativer Ideen auch, dass alle an einem Strang ziehen: Politik, Wirtschaft, soziale und bildungspolitische Einrichtungen und vor allem auch die Unternehmen selbst.
Immer mehr Betriebe – egal ob industrieller Weltmarktführer oder lokaler Handwerksbetrieb - schließen sich seit 2011 im Verein „Wirtschaft für Südwestfalen e.V.“ zusammen und finanzieren so maßgeblich das Regionalmarketing.
Derzeit profitieren schon fast 300 Mitglieder zusätzlich von kostenfreien Angeboten zur Unterstützung des eigenen Personal- und Standortmarketings.
Das Handwerk macht mit beim Regionalmarketing
Unter den Handwerksbetrieben, die seit Kurzem beigetreten sind, befinden sich z.B. die Goldbäckerei Grote aus Balve, das Bauunternehmen Hans Müller aus Olsberg und der Kälte- und Klimatechniker Vorderwülbecke aus Bestwig. Seit dem letzten Jahr engagiert sich bereits der Malerfachbetrieb Renfordt aus Iserlohn:
„Ich habe die Aktivitäten für Südwestfalen seit mehreren Jahren beobachtet. Es hat mir gut gefallen, wie unsere schöne und erfolgreiche Region ins rechte Licht gerückt wird. Gleichzeitig möchte ich meine Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber erhöhen. Ich möchte mich an der Stärkung unserer Region beteiligen und sehe als Mitglied im Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“ die besten Möglichkeiten.“
Jochen Renfordt, Geschäftsführer renfordt Malerfachbetrieb GmbH, Iserlohn, Mitglied seit 2017