SMB Metallbau ist ein junges Bestwiger Unternehmen. Aus dem kleinen Betrieb, den Metallbaumeister Jörg Schröder - neben seinem damaligen Job als Ausbilder - gründete, ist längst ein etabliertes Metallbau-Unternehmen geworden, dessen Produkte auch europaweit gefragt sind. SMB ist ein Handwerksbetrieb, der sich nicht in den Vordergrund schiebt. Solide könnte man diese Eigenschaft auch nennen. Solide im Sinne von kompetent, fundiert, flexibel. 

Ein Sauerländer Unternehmen eben.  

Ein breites Leistungsspektrum 

Das Hauptaugenmerk der Produktion liegt auf dem Bau von Transportgestellen. Auch Geländer, Treppen und Balkone sind derzeit sehr gefragt - in einer Zeit, in der man weniger für den Urlaub und dafür mehr für das Zuhause ausgibt. Teils sind es Privatleute, teils heimische Unternehmen, die die Leistungen von SMB in Anspruch nehmen. Im Einzelnen sind dies:  Einzel- und Serienteilfertigungen, Geländerbau, Konstruktion, Montagearbeiten, Planung, Plasmazuschnitte, Roboterschweißen Schweiß- und Sägearbeiten (Automat) und vieles mehr. Ein gut aufgestelltes und trotzdem übersichtliches Spektrum. Seine Kunden kann der Handwerksbetrieb durch Qualität überzeugen, dafür ist kein Überangebot nötig.  Durch starke und leistungsfähige Lieferanten steht auch kurzfristigen Reparatur-, Umbau- und Neubauprojekten nichts im Wege. 

„Der Wunsch des Kunden ist für uns das oberste Gebot.“ 

Größere Aufträge für Unternehmen führt der Betrieb genau so zuverlässig und zur Zufriedenheit des Kunden aus wie Sonderanfertigungen. Denn, so Geschäftsinhaber Jörg Schröder: „Der Wunsch des Kunden ist für uns das oberste Gebot.“ Obwohl diese Wünsche manchmal ganz schön herausfordernd sein können. Dennoch ist Kundenzufriedenheit und Flexibilität, sowie höchste Präzision und Qualität eine schnelle Auftragsabwicklung der Firma SMB enorm wichtig. 

In Planung ist ein Online-Shop, in dem es verschiedene Metall-Dekoartikel zu kaufen gibt. Gegenstände, die witzig, individuell und gleichzeitig sehr nützlich sind. So zum Beispiel eine Bierkiste aus Metall, personalisiert, die schnell zum Grill umfunktioniert werden kann. Überwiegend stammen die Ideen dazu aus dem Team. Jörg Schröder zeigt auch das Foto eines Hausnummer-Schildes, das aus einem Abfallprodukt entstanden ist - und jetzt schöner und dekorativer daherkommt als so manches Designerstück. 

„Ein Chef ist immer nur so gut wie sein Team“ 

Anders als viele große Unternehmen setzt Geschäftsinhaber Jörg Schröder in erster Linie auf ein gutes Betriebsklima: „Ich möchte gerne zur Arbeit gehen und natürlich auch das meinte dass auch Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben. Ein Chef ist immer nur so gut wie sein Team.“ 

  Mit seinen neun Mitarbeitern hat er ein ebenso engagiertes wie kreatives Team um sich. Die ein oder andere Überstunde muss natürlich mal gemacht werden, aber das ist für meine Mitarbeiter selbstverständlich. 

„Wir möchten den Beruf des Konstruktionstechniker an junge Menschen weitergeben und freuen uns wenn sich Praktikanten bei uns bewerben um in den Beruf reinzuschnuppern“, sagt er und sieht dabei Werkstattleiter Christian Peters an, der ihn tatkräftig in allem unterstützt. 

 Natürlich weiß er, dass die Bezahlung in einem Handwerksbetrieb eine andere ist, als die in einem Industriebbetrieb. Aber es gibt durchaus Argumente, die trotzdem für das Handwerk sprechen. Zumindest in einem Unternehmen, wie das von Jörg Schröder: „Hier bist du keine Nummer. Du bist Teil des Teams.“   

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

SMB Metallbau ist ein junges Bestwiger Unternehmen. Aus dem kleinen Betrieb, den Metallbaumeister Jörg Schröder - neben seinem damaligen Job als Ausbilder - gründete, ist längst ein etabliertes Metallbau-Unternehmen geworden, dessen Produkte auch europaweit gefragt sind. SMB ist ein Handwerksbetrieb, der sich nicht in den Vordergrund schiebt. Solide könnte man diese Eigenschaft auch nennen. Solide im Sinne von kompetent, fundiert, flexibel. 

Ein Sauerländer Unternehmen eben.  

Ein breites Leistungsspektrum 

Das Hauptaugenmerk der Produktion liegt auf dem Bau von Transportgestellen. Auch Geländer, Treppen und Balkone sind derzeit sehr gefragt - in einer Zeit, in der man weniger für den Urlaub und dafür mehr für das Zuhause ausgibt. Teils sind es Privatleute, teils heimische Unternehmen, die die Leistungen von SMB in Anspruch nehmen. Im Einzelnen sind dies:  Einzel- und Serienteilfertigungen, Geländerbau, Konstruktion, Montagearbeiten, Planung, Plasmazuschnitte, Roboterschweißen Schweiß- und Sägearbeiten (Automat) und vieles mehr. Ein gut aufgestelltes und trotzdem übersichtliches Spektrum. Seine Kunden kann der Handwerksbetrieb durch Qualität überzeugen, dafür ist kein Überangebot nötig.  Durch starke und leistungsfähige Lieferanten steht auch kurzfristigen Reparatur-, Umbau- und Neubauprojekten nichts im Wege. 

„Der Wunsch des Kunden ist für uns das oberste Gebot.“ 

Größere Aufträge für Unternehmen führt der Betrieb genau so zuverlässig und zur Zufriedenheit des Kunden aus wie Sonderanfertigungen. Denn, so Geschäftsinhaber Jörg Schröder: „Der Wunsch des Kunden ist für uns das oberste Gebot.“ Obwohl diese Wünsche manchmal ganz schön herausfordernd sein können. Dennoch ist Kundenzufriedenheit und Flexibilität, sowie höchste Präzision und Qualität eine schnelle Auftragsabwicklung der Firma SMB enorm wichtig. 

In Planung ist ein Online-Shop, in dem es verschiedene Metall-Dekoartikel zu kaufen gibt. Gegenstände, die witzig, individuell und gleichzeitig sehr nützlich sind. So zum Beispiel eine Bierkiste aus Metall, personalisiert, die schnell zum Grill umfunktioniert werden kann. Überwiegend stammen die Ideen dazu aus dem Team. Jörg Schröder zeigt auch das Foto eines Hausnummer-Schildes, das aus einem Abfallprodukt entstanden ist - und jetzt schöner und dekorativer daherkommt als so manches Designerstück. 

„Ein Chef ist immer nur so gut wie sein Team“ 

Anders als viele große Unternehmen setzt Geschäftsinhaber Jörg Schröder in erster Linie auf ein gutes Betriebsklima: „Ich möchte gerne zur Arbeit gehen und natürlich auch das meinte dass auch Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben. Ein Chef ist immer nur so gut wie sein Team.“ 

  Mit seinen neun Mitarbeitern hat er ein ebenso engagiertes wie kreatives Team um sich. Die ein oder andere Überstunde muss natürlich mal gemacht werden, aber das ist für meine Mitarbeiter selbstverständlich. 

„Wir möchten den Beruf des Konstruktionstechniker an junge Menschen weitergeben und freuen uns wenn sich Praktikanten bei uns bewerben um in den Beruf reinzuschnuppern“, sagt er und sieht dabei Werkstattleiter Christian Peters an, der ihn tatkräftig in allem unterstützt. 

 Natürlich weiß er, dass die Bezahlung in einem Handwerksbetrieb eine andere ist, als die in einem Industriebbetrieb. Aber es gibt durchaus Argumente, die trotzdem für das Handwerk sprechen. Zumindest in einem Unternehmen, wie das von Jörg Schröder: „Hier bist du keine Nummer. Du bist Teil des Teams.“   

SMB Metallbau ist ein junges Bestwiger Unternehmen. Aus dem kleinen Betrieb, den Metallbaumeister Jörg Schröder - neben seinem damaligen Job als Ausbilder - gründete, ist längst ein etabliertes Metallbau-Unternehmen geworden, dessen Produkte auch europaweit gefragt sind. SMB ist ein Handwerksbetrieb, der sich nicht in den Vordergrund schiebt. Solide könnte man diese Eigenschaft auch nennen. Solide im Sinne von kompetent, fundiert, flexibel. 

Ein Sauerländer Unternehmen eben.  

Ein breites Leistungsspektrum 

Das Hauptaugenmerk der Produktion liegt auf dem Bau von Transportgestellen. Auch Geländer, Treppen und Balkone sind derzeit sehr gefragt - in einer Zeit, in der man weniger für den Urlaub und dafür mehr für das Zuhause ausgibt. Teils sind es Privatleute, teils heimische Unternehmen, die die Leistungen von SMB in Anspruch nehmen. Im Einzelnen sind dies:  Einzel- und Serienteilfertigungen, Geländerbau, Konstruktion, Montagearbeiten, Planung, Plasmazuschnitte, Roboterschweißen Schweiß- und Sägearbeiten (Automat) und vieles mehr. Ein gut aufgestelltes und trotzdem übersichtliches Spektrum. Seine Kunden kann der Handwerksbetrieb durch Qualität überzeugen, dafür ist kein Überangebot nötig.  Durch starke und leistungsfähige Lieferanten steht auch kurzfristigen Reparatur-, Umbau- und Neubauprojekten nichts im Wege. 

„Der Wunsch des Kunden ist für uns das oberste Gebot.“ 

Größere Aufträge für Unternehmen führt der Betrieb genau so zuverlässig und zur Zufriedenheit des Kunden aus wie Sonderanfertigungen. Denn, so Geschäftsinhaber Jörg Schröder: „Der Wunsch des Kunden ist für uns das oberste Gebot.“ Obwohl diese Wünsche manchmal ganz schön herausfordernd sein können. Dennoch ist Kundenzufriedenheit und Flexibilität, sowie höchste Präzision und Qualität eine schnelle Auftragsabwicklung der Firma SMB enorm wichtig. 

In Planung ist ein Online-Shop, in dem es verschiedene Metall-Dekoartikel zu kaufen gibt. Gegenstände, die witzig, individuell und gleichzeitig sehr nützlich sind. So zum Beispiel eine Bierkiste aus Metall, personalisiert, die schnell zum Grill umfunktioniert werden kann. Überwiegend stammen die Ideen dazu aus dem Team. Jörg Schröder zeigt auch das Foto eines Hausnummer-Schildes, das aus einem Abfallprodukt entstanden ist - und jetzt schöner und dekorativer daherkommt als so manches Designerstück. 

„Ein Chef ist immer nur so gut wie sein Team“ 

Anders als viele große Unternehmen setzt Geschäftsinhaber Jörg Schröder in erster Linie auf ein gutes Betriebsklima: „Ich möchte gerne zur Arbeit gehen und natürlich auch das meinte dass auch Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben. Ein Chef ist immer nur so gut wie sein Team.“ 

  Mit seinen neun Mitarbeitern hat er ein ebenso engagiertes wie kreatives Team um sich. Die ein oder andere Überstunde muss natürlich mal gemacht werden, aber das ist für meine Mitarbeiter selbstverständlich. 

„Wir möchten den Beruf des Konstruktionstechniker an junge Menschen weitergeben und freuen uns wenn sich Praktikanten bei uns bewerben um in den Beruf reinzuschnuppern“, sagt er und sieht dabei Werkstattleiter Christian Peters an, der ihn tatkräftig in allem unterstützt. 

 Natürlich weiß er, dass die Bezahlung in einem Handwerksbetrieb eine andere ist, als die in einem Industriebbetrieb. Aber es gibt durchaus Argumente, die trotzdem für das Handwerk sprechen. Zumindest in einem Unternehmen, wie das von Jörg Schröder: „Hier bist du keine Nummer. Du bist Teil des Teams.“   

SMB Metallbau ist ein junges Bestwiger Unternehmen. Aus dem kleinen Betrieb, den Metallbaumeister Jörg Schröder - neben seinem damaligen Job als Ausbilder - gründete, ist längst ein etabliertes Metallbau-Unternehmen geworden, dessen Produkte auch europaweit gefragt sind. SMB ist ein Handwerksbetrieb, der sich nicht in den Vordergrund schiebt. Solide könnte man diese Eigenschaft auch nennen. Solide im Sinne von kompetent, fundiert, flexibel. 

Ein Sauerländer Unternehmen eben.  

Ein breites Leistungsspektrum 

Das Hauptaugenmerk der Produktion liegt auf dem Bau von Transportgestellen. Auch Geländer, Treppen und Balkone sind derzeit sehr gefragt - in einer Zeit, in der man weniger für den Urlaub und dafür mehr für das Zuhause ausgibt. Teils sind es Privatleute, teils heimische Unternehmen, die die Leistungen von SMB in Anspruch nehmen. Im Einzelnen sind dies:  Einzel- und Serienteilfertigungen, Geländerbau, Konstruktion, Montagearbeiten, Planung, Plasmazuschnitte, Roboterschweißen Schweiß- und Sägearbeiten (Automat) und vieles mehr. Ein gut aufgestelltes und trotzdem übersichtliches Spektrum. Seine Kunden kann der Handwerksbetrieb durch Qualität überzeugen, dafür ist kein Überangebot nötig.  Durch starke und leistungsfähige Lieferanten steht auch kurzfristigen Reparatur-, Umbau- und Neubauprojekten nichts im Wege. 

„Der Wunsch des Kunden ist für uns das oberste Gebot.“ 

Größere Aufträge für Unternehmen führt der Betrieb genau so zuverlässig und zur Zufriedenheit des Kunden aus wie Sonderanfertigungen. Denn, so Geschäftsinhaber Jörg Schröder: „Der Wunsch des Kunden ist für uns das oberste Gebot.“ Obwohl diese Wünsche manchmal ganz schön herausfordernd sein können. Dennoch ist Kundenzufriedenheit und Flexibilität, sowie höchste Präzision und Qualität eine schnelle Auftragsabwicklung der Firma SMB enorm wichtig. 

In Planung ist ein Online-Shop, in dem es verschiedene Metall-Dekoartikel zu kaufen gibt. Gegenstände, die witzig, individuell und gleichzeitig sehr nützlich sind. So zum Beispiel eine Bierkiste aus Metall, personalisiert, die schnell zum Grill umfunktioniert werden kann. Überwiegend stammen die Ideen dazu aus dem Team. Jörg Schröder zeigt auch das Foto eines Hausnummer-Schildes, das aus einem Abfallprodukt entstanden ist - und jetzt schöner und dekorativer daherkommt als so manches Designerstück. 

„Ein Chef ist immer nur so gut wie sein Team“ 

Anders als viele große Unternehmen setzt Geschäftsinhaber Jörg Schröder in erster Linie auf ein gutes Betriebsklima: „Ich möchte gerne zur Arbeit gehen und natürlich auch das meinte dass auch Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben. Ein Chef ist immer nur so gut wie sein Team.“ 

  Mit seinen neun Mitarbeitern hat er ein ebenso engagiertes wie kreatives Team um sich. Die ein oder andere Überstunde muss natürlich mal gemacht werden, aber das ist für meine Mitarbeiter selbstverständlich. 

„Wir möchten den Beruf des Konstruktionstechniker an junge Menschen weitergeben und freuen uns wenn sich Praktikanten bei uns bewerben um in den Beruf reinzuschnuppern“, sagt er und sieht dabei Werkstattleiter Christian Peters an, der ihn tatkräftig in allem unterstützt. 

 Natürlich weiß er, dass die Bezahlung in einem Handwerksbetrieb eine andere ist, als die in einem Industriebbetrieb. Aber es gibt durchaus Argumente, die trotzdem für das Handwerk sprechen. Zumindest in einem Unternehmen, wie das von Jörg Schröder: „Hier bist du keine Nummer. Du bist Teil des Teams.“   

zum neuen
Magazin