Meschede. Wer sich mit dem Gedanken befasst eine Wohnung oder ein Haus zu erwerben, steht oftmals vor der Qual der Wahl. Neben dem Grundstück, welches sich natürlich in einer besonderen und geeigneten Wohnlage befinden soll, steht die Entscheidung an, ob der Neubau eines Hauses massiv gemauert sein soll oder ein sogenanntes Fertighaus zu bevorzugen ist. Bauträgergesellschaften bieten hier viele Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen Ein- bis Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen usw. 

Aktuell werden aber immer häufiger Gebrauchtimmobilien bevorzugt. Diese haben den Vorteil, dass man vorher sieht, was man kauft. Sie brauchen sich keinerlei Phantasien hingeben, denn die optischen Darstellungen sind Real und nicht nur visuell auf dem Zeichenbrett.

Zu beachten ist natürlich das Preis-Leistungsverhältnis. Dieses hängt von der Lage, der Größe, dem Zustand und natürlich dem Baustil sowie der Energieeffizienz ab.

Als Argumente pro Wohneigentum gelten:

  • Solide Geldanlage
  • Sorgenfreies Wohnen im Rentenalter
  • Qualitativ hochwertiges Wohnen
  • Keine Angst vor Mieterhöhungen oder sogar Mietkündigungen
  • Wohneigentümer zahlen keine Miete sondern (vielfach ohne Mehrkosten) in ihre eigene Zukunftssicherung.

Und noch eines ist nicht von der Hand zu weisen:

Kinder, die in einem Eigentum aufwachsen, erleben in der Regel eine unbeschwerte Kindheit und können sich so besser entfalten.

Also: Wenn Sie bauen oder ein Eigentum erwerben möchten, warten Sie nicht zu lange. Die Zinsen sind zurzeit sehr günstig.

Sprechen Sie mit einem Immobilienberater Ihres Vertrauens. Er berät Sie gern und hat in der Regel die passenden Lösungen für Sie parat.

Text: BauLokal.de /wb

 

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Meschede. Wer sich mit dem Gedanken befasst eine Wohnung oder ein Haus zu erwerben, steht oftmals vor der Qual der Wahl. Neben dem Grundstück, welches sich natürlich in einer besonderen und geeigneten Wohnlage befinden soll, steht die Entscheidung an, ob der Neubau eines Hauses massiv gemauert sein soll oder ein sogenanntes Fertighaus zu bevorzugen ist. Bauträgergesellschaften bieten hier viele Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen Ein- bis Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen usw. 

Aktuell werden aber immer häufiger Gebrauchtimmobilien bevorzugt. Diese haben den Vorteil, dass man vorher sieht, was man kauft. Sie brauchen sich keinerlei Phantasien hingeben, denn die optischen Darstellungen sind Real und nicht nur visuell auf dem Zeichenbrett.

Zu beachten ist natürlich das Preis-Leistungsverhältnis. Dieses hängt von der Lage, der Größe, dem Zustand und natürlich dem Baustil sowie der Energieeffizienz ab.

Als Argumente pro Wohneigentum gelten:

  • Solide Geldanlage
  • Sorgenfreies Wohnen im Rentenalter
  • Qualitativ hochwertiges Wohnen
  • Keine Angst vor Mieterhöhungen oder sogar Mietkündigungen
  • Wohneigentümer zahlen keine Miete sondern (vielfach ohne Mehrkosten) in ihre eigene Zukunftssicherung.

Und noch eines ist nicht von der Hand zu weisen:

Kinder, die in einem Eigentum aufwachsen, erleben in der Regel eine unbeschwerte Kindheit und können sich so besser entfalten.

Also: Wenn Sie bauen oder ein Eigentum erwerben möchten, warten Sie nicht zu lange. Die Zinsen sind zurzeit sehr günstig.

Sprechen Sie mit einem Immobilienberater Ihres Vertrauens. Er berät Sie gern und hat in der Regel die passenden Lösungen für Sie parat.

Text: BauLokal.de /wb

 

Meschede. Wer sich mit dem Gedanken befasst eine Wohnung oder ein Haus zu erwerben, steht oftmals vor der Qual der Wahl. Neben dem Grundstück, welches sich natürlich in einer besonderen und geeigneten Wohnlage befinden soll, steht die Entscheidung an, ob der Neubau eines Hauses massiv gemauert sein soll oder ein sogenanntes Fertighaus zu bevorzugen ist. Bauträgergesellschaften bieten hier viele Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen Ein- bis Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen usw. 

Aktuell werden aber immer häufiger Gebrauchtimmobilien bevorzugt. Diese haben den Vorteil, dass man vorher sieht, was man kauft. Sie brauchen sich keinerlei Phantasien hingeben, denn die optischen Darstellungen sind Real und nicht nur visuell auf dem Zeichenbrett.

Zu beachten ist natürlich das Preis-Leistungsverhältnis. Dieses hängt von der Lage, der Größe, dem Zustand und natürlich dem Baustil sowie der Energieeffizienz ab.

Als Argumente pro Wohneigentum gelten:

  • Solide Geldanlage
  • Sorgenfreies Wohnen im Rentenalter
  • Qualitativ hochwertiges Wohnen
  • Keine Angst vor Mieterhöhungen oder sogar Mietkündigungen
  • Wohneigentümer zahlen keine Miete sondern (vielfach ohne Mehrkosten) in ihre eigene Zukunftssicherung.

Und noch eines ist nicht von der Hand zu weisen:

Kinder, die in einem Eigentum aufwachsen, erleben in der Regel eine unbeschwerte Kindheit und können sich so besser entfalten.

Also: Wenn Sie bauen oder ein Eigentum erwerben möchten, warten Sie nicht zu lange. Die Zinsen sind zurzeit sehr günstig.

Sprechen Sie mit einem Immobilienberater Ihres Vertrauens. Er berät Sie gern und hat in der Regel die passenden Lösungen für Sie parat.

Text: BauLokal.de /wb

 

Meschede. Wer sich mit dem Gedanken befasst eine Wohnung oder ein Haus zu erwerben, steht oftmals vor der Qual der Wahl. Neben dem Grundstück, welches sich natürlich in einer besonderen und geeigneten Wohnlage befinden soll, steht die Entscheidung an, ob der Neubau eines Hauses massiv gemauert sein soll oder ein sogenanntes Fertighaus zu bevorzugen ist. Bauträgergesellschaften bieten hier viele Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen Ein- bis Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen usw. 

Aktuell werden aber immer häufiger Gebrauchtimmobilien bevorzugt. Diese haben den Vorteil, dass man vorher sieht, was man kauft. Sie brauchen sich keinerlei Phantasien hingeben, denn die optischen Darstellungen sind Real und nicht nur visuell auf dem Zeichenbrett.

Zu beachten ist natürlich das Preis-Leistungsverhältnis. Dieses hängt von der Lage, der Größe, dem Zustand und natürlich dem Baustil sowie der Energieeffizienz ab.

Als Argumente pro Wohneigentum gelten:

  • Solide Geldanlage
  • Sorgenfreies Wohnen im Rentenalter
  • Qualitativ hochwertiges Wohnen
  • Keine Angst vor Mieterhöhungen oder sogar Mietkündigungen
  • Wohneigentümer zahlen keine Miete sondern (vielfach ohne Mehrkosten) in ihre eigene Zukunftssicherung.

Und noch eines ist nicht von der Hand zu weisen:

Kinder, die in einem Eigentum aufwachsen, erleben in der Regel eine unbeschwerte Kindheit und können sich so besser entfalten.

Also: Wenn Sie bauen oder ein Eigentum erwerben möchten, warten Sie nicht zu lange. Die Zinsen sind zurzeit sehr günstig.

Sprechen Sie mit einem Immobilienberater Ihres Vertrauens. Er berät Sie gern und hat in der Regel die passenden Lösungen für Sie parat.

Text: BauLokal.de /wb

 

zum neuen
Magazin