Licht gestaltet Wohnräume
Die lauen und schönen Sommerabende sind vorbei und wir ziehen uns mehr und mehr in die Wohnräume zurück. Recht früh neigt sich der Tag und mit dem Beginn der Winterzeit (Normalzeit), die Uhren werden am Sonntag, 26. Oktober um 3:00 Uhr wieder um eine Stunde zurückgestellt, steigt auch der Stromverbrauch für die Beleuchtung im Haus.
Romantische Stimmungen lassen sich mit Licht zaubern. Damit aber die Stromrechnung am Ende nicht ins Uferlose klettert, sind jetzt Energiesparlampen die Renner im Fachhandel und in den Baumärkten. rbr. Licht gestaltet Wohnräume:Softone-Energiesparlampen sind zart getönt, schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre und senken den Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen um bis zu 80 Prozent. Die Energiesparlampen gibt es in verschiedenen Weißtönen und in Terracotta.
Immer kompakter: Energiesparlampen
Ultrakompakte Energiesparer können herkömmliche Glühlampen von 35 bis 130 Watt zukünftig in allen Anwendungsbereichen ersetzen. Bereits heute gibt es eine Vielzahl von Modellen, die auch in kleinen Leuchten Platz finden.
![]() |
Fotos: Philips |
Gutes Beispiel: Die neue Tornado Turbo-Power von Philips: Im Vergleich zu einer herkömmlichen Glühlampe ist bei der neuen Energiesparlampe die Lebensdauer um 800 Prozent gesteigert und der Energieverbrauch um 80 Prozent gesenkt worden. Gleichzeitig sorgt die innovative Lampe dank ihrer charakteristischen Spiralform für optimale Lichtverteilung – und widerlegt das Gerücht, dass Energiesparlampen weniger Licht abgeben als Standardglühlampen.