Mehr als 4.000 Besucher in der Mescheder Ausstellung
Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Februar 2014 wurde bereits zum 15. Mal die Ausstellung "BauLokal" veranstaltet. Rund 50 vorwiegend heimische Betriebe aus Handwerk und Handel präsentierten ihre Dienstleistungen und Produkte in der St. Georgs Halle, Meschede.
Die über 4.100 Besucherinnen und Besucher zeigten sich wieder einmal erstaunt über die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der heimischen Betriebe. Dirk Wiese, SPD Bundestagsabgeordneter aus Brilon, eröffnete die Ausstellung als diesjähriger Schirmherr und hob in seinem Grußwort hervor, dass diese Ausstellung groß und vielfältig sei und gleichzeitig doch sehr persönlich gehalten ist. Er hatte Lob für die sich präsentierenden Unternehmen aus fast allen Sparten des Baugewerbes und bestätigte, "dass hier in Südwestfalen das Herz der NRW Wirtschaft schlägt".
Viel Neues, aber auch Altbewährtes, gab es wieder zu bestaunen und fand Interesse beim breit gefächerten Publikum. So waren interessierte Besucher aus dem gesamten Hochsauerlandkreis genau so angereist wie aus dem benachbarten Kreis Olpe, dem hessischen Waldeck-Frankenberg, dem Kreis Soest und aus dem Siegerland, um sich fachkundig beraten zu lassen.
Damit ein Rundgang mit ausführlichen Informationen auch für junge Eltern in Ruhe stattfinden konnte, wurde die "kleinen Besucher" am Sonntag in der Kinderecke fachkundig betreut. Diese fühlten sich hier sichtlich wohl und wollten gar nicht mehr weg.
Neben der Vielfalt und der Qualität der Ausstellung wurde auch der gesamte Cateringbereich gut und gerne genutzt. Das Fazit: Küche, Café und Weinstand präsentierten sich nicht nur edel, sondern erfreuten Augen, Gaumen und Magen gleichermaßen.
Das das BauLokal, so der Name der Ausstellung, auch im Jahr 2015 wieder stattfindet, ist sich Willi Bannenberg von der Mescheder media mix service agentur sicher. "Bei soviel Erfolg aller Beteiligten und so zufriedenen Besuchern ist eine Neuauflage gleichzeitig auch eine Verpflichtung". Als Termin wurde das erste bzw. dritte Wochenende im Februar 2015 anvisiert.
Interessierte Fachunternehmen sollten sich rechtzeitig anmelden. Informationen dazu gibt es unter www.mmserviceagentur.de
Übrigens: HIER finden Sie eine Fotogalerie der Ausstellung.