Mein Garten
Der Sommer 2014, eigentlich war er kein richtiger Sommer, ist vorbei und der Herbst hat Einzug gehalten. Er wird uns bestimmt noch einige schöne Stunden im Garten schenken bevor der Winter seine weiße Pracht entfaltet. Was bedeutet aber Herbst für den Gartenbesitzer?
Zunächst entfaltet er eine Farbenpracht sondergleichen. Sie kann aber nicht verdecken, dass nun wieder viel Arbeit zu investieren ist. Nicht nur das große Aufräumen steht an, sondern auch das Zurückschneiden von Sträuchern, Büschen, Bäumen, Hecken usw. Blätter verlieren langsam ihren Halt und die Herbststürme sorgen für viel Laub auf Rasen und Äckern. Aber auch in den Wintermonaten fällt draußen Arbeit an, denken wir nur an die Schneeräumpflicht vor dem Haus.
Keine Zeit für die Gartenarbeit?
Vielfach fehlt aber Zeit und Muße, um alles rund ums Haus liebevoll zu gestalten und auf Vordermann zu bringen. Besonders die Best Ager Generation möchte oft die schweren Gartenarbeiten nicht mehr selber erledigen. „Das überlassen wir lieber einem heimischen Fachbetrieb“.
Im Trend liegen Verträge mit einem Garten- und Landschaftsbauer. Sie regeln, was im Laufe eines Jahres erledigt werden soll. Von Bäume schneiden, Rasen mähen, der Sträucher- und Blumenpflege usw. bis hin zum Schnee räumen wird darin alles festgelegt. Arbeiten, die Sie selber erledigen möchten, werden natürlich ausgeklammert.
An dieser Stelle weisen wir aber darauf hin, dass das Zurückschneiden der Bäume im Herbst nur von Fachleuten übernommen werden soll und nicht vom Laien. Die Gefahr eines Unfalls oder falschen Rückschnitts wird gerade hier oft unterschätzt.
Der Garten zum Wohlfühlen
Ein gepflegter Garten schafft ganzheitliches Wohlbefinden und innere Balance. Der Landschaftsgärtner liefert Ihnen Ideen, wie Ihr Garten umgestaltet oder neu angelegt werden kann. Dabei bieten die Experten für Garten und Landschaft ein exzellentes Preis- Leistungsverhältnis. Es ist einfach schön zu wissen, dass man sich darauf verlassen kann.
Lassen Sie also die oft schwere Gartenarbeit hinter sich und beauftragen Sie den Fachmann. Ihr eigenes Grün bleibt dann ein Jungbrunnen, in dem man mehr Glück und Erholung findet, als auf so manch aufwändiger Reise... und das alltäglich.
Quelle: Fachverband Landschaftsgärtner