Mit Holzpellets im Sauerland alles easy
Das eigene Zuhause mit Holzpellets zu beheizen und mit Warmwasser zu versorgen, dafür sprechen heutzutage viele gute Gründe. Statt auf Erdöl setzen viele Hausbesitzer auf den erneuerbaren Brennstoff Holz. Dank des Bedienkomforts sind aktuelle Pelletsanlagen fast genauso einfach und sicher zu bedienen wie herkömmliche Heizanlagen mit Gas- oder Ölbrenner. Auf lange Sicht gerechnet, ist davon auszugehen, dass die Versorgungssicherheit der Biomassebrenner und die Preise für den Brennstoffkauf stabiler sind als bei Öl und Gas.
Keine Holzknappheit in deutschen Wäldern totz Holzpellets
Der Waldbestand in Deutschland nimmt nicht ab, sondern zu. In Bayern zum Beispiel wachsen die Waldflächen jedes Jahr um durchschnittlich 440 Hektar. Nur etwa eine Sekunde braucht es, bis die Natur allein in Bayern einen Quadratmeter Holz nachwachsen lässt. Und das Öl aus den Golfregion oder Gas aus den Weiten Russlands?
Nahezu Vollautomatik für erneuerbare Energien
Die Regelungstechnologie von Pelletsanlagen macht einen Betrieb nahezu ohne Eingriffe des Betreibers möglich. Einstellungen können werden im Wohnzimmer vorgenommen werden und dann über das Internet über den Computer, Laptop oder Tablet-PC bedient und überwacht werden.
Pelletkauf ist Vertrauenssache
Beim Kauf der Holzpellets ist darauf zu achten, dass ausschließlich zertifizierte Ware nach DIN Plus erworben wird. Das schont Ihre Heizanlage und Sie haben lange Zeit Freude an Ihrem umweltfreundlichen Heizsystem mit Holzpellets.