Der Modernisierungs-Kompass ist mit über 300.000 Nutzern das erfolgreichste Beratungsinstrument für private Haus-Modernisierer. Er wurde jetzt um einen individuellen Energie-Pass erweitert. Jeder Nutzer kann damit ab sofort das Ergebnis eines amtlichen Gebäude-Energieausweises vorab kostenlos erfahren.
Den Modernisierungs-Kompass gibt es seit 1983. Er wurde speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt und über die Jahre fortlaufend verbessert und aktualisiert. Aufgrund eines einfach auszufüllenden Fragebogens erhalten Hausbesitzer eine individuell erstellte Auswertung. Sie gibt Antwort auf nahezu alle Fragen zur Haus-Modernisierung, zum Energiesparen und zur Verschönerung des eigenen Heimes.
Alle Bereiche des Hauses vom Keller bis zum Dach werden fachlich untersucht und es werden mögliche Modernisierungs-Maßnahmen vorgestellt und nach ihrer Sinnhaftigkeit beurteilt. Informationen zum Energiesparen spielen dabei von Beginn an eine wichtige Rolle.
![]() |
Nun wurde der Modernisierungs-Kompass um einen verbrauchsorientierten Energie-Pass erweitert. Darin wird der individuelle Energieverbrauchs-Kennwert ermittelt. Er ist ein Maßstab dafür, wie das Haus energetisch einzuordnen ist. Die Bewertung wird unterstützt durch einen individuellen Zielwert, der mit hochwertiger Modernisierung erreicht wird.
Die Berechnung des Kennwertes erfolgt nach den Vorgaben der geltenden neuen Energieeinsparverordnung. Auf diese Weise erhält jeder Kompass-Nutzer bereits das Ergebnis eines Gebäude-Energie-Ausweises, wie ihn die Energieeinspar-Verordnung (EnEV) vorgibt. Der kostenlose Energie-Pass dient als Orientierungshilfe und ist bewusst kein amtlicher Energie-Ausweis. Dieser ist ausschließlich bei anerkannten Fachleuten kostenpflichtig zu erhalten.
Alles Wissenswerte zum amtlichen Energie-Ausweis ist im Modernisierungs-Kompass ebenfalls ausführlich für die individuelle Situation aufbereitet.
Mit dem Energie-Pass sollen Hausbesitzer kompetent und verständlich zum Thema Energie-Effizienz sensibilisiert und informiert werden. Die ergänzenden Modernisierungs-Informationen helfen bei konkreten Maßnahmen-Entscheidungen und machen fit fürs qualifizierte Gespräch mit dem Fachhandwerker.
Herausgeber des Modernisierungs-Kompasses ist das neutrale EN-OP-INSTITUT in Offenau, das sich im Bereich der individuellen Bauherren- und Modernisierer-Beratung seit fast 3 Jahrzehnten einen Namen gemacht hat. So betreibt man beispielsweise die seit vielen Jahren erfolgreiche Internet-Plattform www.bau-web.de.
Im Rahmen des Projektes Arbeitsgemeinschaft Wohnbau-Modernisierung wird der Modernisierungs-Kompass fachlich kompetent betreut. Neueste Erkenntnisse aus Forschung, Industrie und Baupraxis werden kontinuierlich berücksichtigt. Durch Fördergelder namhafter Hersteller und der Landesbausparkassen kann der Service bundesweit kostenlos angeboten werden.
Der Fragebogen kann direkt online unter www.modernisierungs-kompass.de ausgefüllt werden. Die Bearbeitung der eingesandten Daten beim EN-OP-INSTITUT beansprucht nur wenige Arbeitstage, so dass die individuelle Auswertung, ergänzt mit einem Stehsammler und aktuellen Produkt-Informationen, innerhalb etwa einer Woche beim Hausbesitzer vorliegt.