Im Pavillon P 35 auf der Holzmesse LIGNA HANNOVER vom 18. - 22. Mai:
Die Kampagne „Aktion Holzpellets“ und das Clusterfeld Biomasse des Clusters Energiewirtschaft NRW präsentieren sich auf der LIGNA HANNOVER, der Weltmesse für die Forst- und Holzwirtschaft vom 18. bis 22. Mai im Pavillon P 35. BesucherInnen können sich bei den Fachleuten umfassend über die Clusteraktivitäten sowie das Heizen mit Holzpellets informieren.
www.ligna.de und www.biomasse-nrw.de und www.exzellenz-nrw.de Durch den weltweit steigenden Energiebedarf und die Sorge um die Auswirkungen des Klimawandels gewinnen nachwachsende Rohstoffe für eine zukunftssichere Energieversorgung zunehmend an Bedeutung.
Am Clusterfeld Biomasse innerhalb des Clusters Energiewirtschaft NRW beteiligen sich rund 1.300 Akteure der Branche, um neue Projekte zu arbeiten und sich über die aktuellen Marktentwicklungen zu informieren.
Die Dimensionen der Projekte sind vielfältig.
Sie reichen von der Beteiligung an regionalen Großprojekten und Netzwerkinitiativen bis zum konkreten Ausbau der Nutzung von Bioenergie im Wärme- und Stromsektor.
Bei der LIGNA 2009 werden vor allem Projekte für Kommunen und Industriebetriebe vorgestellt.
Eine besondere Rolle spielen hierbei Holzpellets, die zu 100% aus naturbelassenem Restholz bestehen.
Die Zahl der Holzpelletheizungen hat sich in den vergangenen Jahren bundesweit auf über 100.000 erhöht; in NRW allein von 600 Anlagen im Jahr 2003 auf aktuell über 10.000.
Für den Einsatz von Holzpellets sprechen mehrere Gründe:
Holzpellets stellen eine unabhängige und wirtschaftliche Alternative zu fossilen Energieträgern dar.
Den Kunden wird der Komfort einer vollautomatischen Zentralheizung geboten.
Holzpellets schützen durch ihre CO2-neutrale Verbrennung das Klima.
Durch die regionale Produktion und Lieferung der Holzpellets werden in waldreichen NRW-Regionen Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen.