Ein gutes Innenraumklima wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus. Einfluss auf das Raumklima haben vorrangig die Temperatur, die relative Feuchte sowie der CO2-Gehalt in der Luft.

Bereits mit kleinen Maßnahmen ist es möglich, ein gutes Raumklima mit reduziertem Energieverbrauch zu erzielen. Das System „i-Tronic“ und „R-Tronic“ von Oventrop stellt die wesentlichen Raumklima-Werte einfach und deutlich dar. Diese lassen sich dann gezielt beeinflussen.

„i-Tronic“ Klima-Anzeige

Der Klimameter „i-Tronic TFC“ dient dem Überwachen folgender wichtiger Raumklimagrößen:

  • Raumtemperatur T (°C)
  • relative Feuchte RH (in %)
  • Kohlendioxid CO2 (in ppm)

Der Klimameter stellt die jeweils aktuellen Messwerte auf dem Display dar. Dadurch ist die Verbesserung der Raumluftqualität, zum Beispiel durch eine gezielte Lüftung, direkt erkennbar. Vom Benutzer können die Lüftungsphasen somit besonders energiesparend durchgeführt werden.

Der Einsatz des „i-Tronic TFC“ Klimameters ist eine energiesparende Maßnahme zur Herstellung eines guten und gesunden Raumklimas – und das bei übersichtlichen Anschaffungskosten.

„R-Tronic“ Klima-Anzeige/Regelung

Über Funk können z.B. die Oventrop Stellantriebe am Heizkörper gesteuert werden. Einstellbare Solltemperaturen und Zeitprofile ermöglichen dabei eine optimale Anpassung des Wärmebedarfs einzelner Räume.

Je nach Ausführung zeigt die Klima-Anzeige zusätzlich die Luftfeuchte und die CO2-Konzentration im Raum an. Gezielte Lüftungsmaßnahmen, z.B. durch Stoßlüften, sparen auch bei der R-Serie entsprechend Energie ein.

Das „R-Tronic“ System gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • „R-Tronic RT B“ Thermostat mit Heizkörperantrieb für die Raumtemperaturregelung mit Zeitfunktionen.
  • „R-Tronic RTF B“ zusätzlich mit Anzeige der relativen Feuchte RH in %.
  • „R-Tronic RTFC K“  zusätzlich mit Anzeige des CO2-Gehaltes in ppm. Bei zu hohen CO2-Konzentrationen wird ein Hinweis zur Lüftung gegeben.

Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend und die einzelnen Raumklimadaten sind ständig sichtbar. Eine Installation des Systems erfolgt wahlweise als Wandmontage oder mit einem Tischständer.

Weitere Informationen zu diesen Klimameter erhalten Sie unter www.oventrop.de  oder bei Ihrem örtlichen Installateur.

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Ein gutes Innenraumklima wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus. Einfluss auf das Raumklima haben vorrangig die Temperatur, die relative Feuchte sowie der CO2-Gehalt in der Luft.

Bereits mit kleinen Maßnahmen ist es möglich, ein gutes Raumklima mit reduziertem Energieverbrauch zu erzielen. Das System „i-Tronic“ und „R-Tronic“ von Oventrop stellt die wesentlichen Raumklima-Werte einfach und deutlich dar. Diese lassen sich dann gezielt beeinflussen.

„i-Tronic“ Klima-Anzeige

Der Klimameter „i-Tronic TFC“ dient dem Überwachen folgender wichtiger Raumklimagrößen:

  • Raumtemperatur T (°C)
  • relative Feuchte RH (in %)
  • Kohlendioxid CO2 (in ppm)

Der Klimameter stellt die jeweils aktuellen Messwerte auf dem Display dar. Dadurch ist die Verbesserung der Raumluftqualität, zum Beispiel durch eine gezielte Lüftung, direkt erkennbar. Vom Benutzer können die Lüftungsphasen somit besonders energiesparend durchgeführt werden.

Der Einsatz des „i-Tronic TFC“ Klimameters ist eine energiesparende Maßnahme zur Herstellung eines guten und gesunden Raumklimas – und das bei übersichtlichen Anschaffungskosten.

„R-Tronic“ Klima-Anzeige/Regelung

Über Funk können z.B. die Oventrop Stellantriebe am Heizkörper gesteuert werden. Einstellbare Solltemperaturen und Zeitprofile ermöglichen dabei eine optimale Anpassung des Wärmebedarfs einzelner Räume.

Je nach Ausführung zeigt die Klima-Anzeige zusätzlich die Luftfeuchte und die CO2-Konzentration im Raum an. Gezielte Lüftungsmaßnahmen, z.B. durch Stoßlüften, sparen auch bei der R-Serie entsprechend Energie ein.

Das „R-Tronic“ System gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • „R-Tronic RT B“ Thermostat mit Heizkörperantrieb für die Raumtemperaturregelung mit Zeitfunktionen.
  • „R-Tronic RTF B“ zusätzlich mit Anzeige der relativen Feuchte RH in %.
  • „R-Tronic RTFC K“  zusätzlich mit Anzeige des CO2-Gehaltes in ppm. Bei zu hohen CO2-Konzentrationen wird ein Hinweis zur Lüftung gegeben.

Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend und die einzelnen Raumklimadaten sind ständig sichtbar. Eine Installation des Systems erfolgt wahlweise als Wandmontage oder mit einem Tischständer.

Weitere Informationen zu diesen Klimameter erhalten Sie unter www.oventrop.de  oder bei Ihrem örtlichen Installateur.

Ein gutes Innenraumklima wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus. Einfluss auf das Raumklima haben vorrangig die Temperatur, die relative Feuchte sowie der CO2-Gehalt in der Luft.

Bereits mit kleinen Maßnahmen ist es möglich, ein gutes Raumklima mit reduziertem Energieverbrauch zu erzielen. Das System „i-Tronic“ und „R-Tronic“ von Oventrop stellt die wesentlichen Raumklima-Werte einfach und deutlich dar. Diese lassen sich dann gezielt beeinflussen.

„i-Tronic“ Klima-Anzeige

Der Klimameter „i-Tronic TFC“ dient dem Überwachen folgender wichtiger Raumklimagrößen:

  • Raumtemperatur T (°C)
  • relative Feuchte RH (in %)
  • Kohlendioxid CO2 (in ppm)

Der Klimameter stellt die jeweils aktuellen Messwerte auf dem Display dar. Dadurch ist die Verbesserung der Raumluftqualität, zum Beispiel durch eine gezielte Lüftung, direkt erkennbar. Vom Benutzer können die Lüftungsphasen somit besonders energiesparend durchgeführt werden.

Der Einsatz des „i-Tronic TFC“ Klimameters ist eine energiesparende Maßnahme zur Herstellung eines guten und gesunden Raumklimas – und das bei übersichtlichen Anschaffungskosten.

„R-Tronic“ Klima-Anzeige/Regelung

Über Funk können z.B. die Oventrop Stellantriebe am Heizkörper gesteuert werden. Einstellbare Solltemperaturen und Zeitprofile ermöglichen dabei eine optimale Anpassung des Wärmebedarfs einzelner Räume.

Je nach Ausführung zeigt die Klima-Anzeige zusätzlich die Luftfeuchte und die CO2-Konzentration im Raum an. Gezielte Lüftungsmaßnahmen, z.B. durch Stoßlüften, sparen auch bei der R-Serie entsprechend Energie ein.

Das „R-Tronic“ System gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • „R-Tronic RT B“ Thermostat mit Heizkörperantrieb für die Raumtemperaturregelung mit Zeitfunktionen.
  • „R-Tronic RTF B“ zusätzlich mit Anzeige der relativen Feuchte RH in %.
  • „R-Tronic RTFC K“  zusätzlich mit Anzeige des CO2-Gehaltes in ppm. Bei zu hohen CO2-Konzentrationen wird ein Hinweis zur Lüftung gegeben.

Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend und die einzelnen Raumklimadaten sind ständig sichtbar. Eine Installation des Systems erfolgt wahlweise als Wandmontage oder mit einem Tischständer.

Weitere Informationen zu diesen Klimameter erhalten Sie unter www.oventrop.de  oder bei Ihrem örtlichen Installateur.

Ein gutes Innenraumklima wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus. Einfluss auf das Raumklima haben vorrangig die Temperatur, die relative Feuchte sowie der CO2-Gehalt in der Luft.

Bereits mit kleinen Maßnahmen ist es möglich, ein gutes Raumklima mit reduziertem Energieverbrauch zu erzielen. Das System „i-Tronic“ und „R-Tronic“ von Oventrop stellt die wesentlichen Raumklima-Werte einfach und deutlich dar. Diese lassen sich dann gezielt beeinflussen.

„i-Tronic“ Klima-Anzeige

Der Klimameter „i-Tronic TFC“ dient dem Überwachen folgender wichtiger Raumklimagrößen:

  • Raumtemperatur T (°C)
  • relative Feuchte RH (in %)
  • Kohlendioxid CO2 (in ppm)

Der Klimameter stellt die jeweils aktuellen Messwerte auf dem Display dar. Dadurch ist die Verbesserung der Raumluftqualität, zum Beispiel durch eine gezielte Lüftung, direkt erkennbar. Vom Benutzer können die Lüftungsphasen somit besonders energiesparend durchgeführt werden.

Der Einsatz des „i-Tronic TFC“ Klimameters ist eine energiesparende Maßnahme zur Herstellung eines guten und gesunden Raumklimas – und das bei übersichtlichen Anschaffungskosten.

„R-Tronic“ Klima-Anzeige/Regelung

Über Funk können z.B. die Oventrop Stellantriebe am Heizkörper gesteuert werden. Einstellbare Solltemperaturen und Zeitprofile ermöglichen dabei eine optimale Anpassung des Wärmebedarfs einzelner Räume.

Je nach Ausführung zeigt die Klima-Anzeige zusätzlich die Luftfeuchte und die CO2-Konzentration im Raum an. Gezielte Lüftungsmaßnahmen, z.B. durch Stoßlüften, sparen auch bei der R-Serie entsprechend Energie ein.

Das „R-Tronic“ System gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • „R-Tronic RT B“ Thermostat mit Heizkörperantrieb für die Raumtemperaturregelung mit Zeitfunktionen.
  • „R-Tronic RTF B“ zusätzlich mit Anzeige der relativen Feuchte RH in %.
  • „R-Tronic RTFC K“  zusätzlich mit Anzeige des CO2-Gehaltes in ppm. Bei zu hohen CO2-Konzentrationen wird ein Hinweis zur Lüftung gegeben.

Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend und die einzelnen Raumklimadaten sind ständig sichtbar. Eine Installation des Systems erfolgt wahlweise als Wandmontage oder mit einem Tischständer.

Weitere Informationen zu diesen Klimameter erhalten Sie unter www.oventrop.de  oder bei Ihrem örtlichen Installateur.

zum neuen
Magazin