Am 8. und 9. Mai 2010 startet zum 4. Mal die Rüthener Fachausstellung in der Stadthalle Rüthen unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Peter Weiken.

"Die Vorbereitungen sind abgeschlossen", so Projektleiter Frank Böttenberg von der media mix service agentur aus Meschede, "das Rahmenprogramm steht, die Geschäfte in Rüthen haben am Sonntag von 13-18 Uhr geöffnet und der Gott der Sonne wird hoffentlich an beiden Tagen sein schönstes Lächeln aufsetzen."

Für 2 Tage beheimatet die Stadthalle über 60 Fachbetriebe vornehmlich aus Rüthen, aber auch aus der näheren Umgebung.

Natürlich könneRüFa 2010n sich noch geringfügige Änderungen ergeben, aber das Gesamtprogramm mit Kleinkunst wie: Kinder-Mitmach-Zirkus, Animationen, asiatischem Kulturprogramm usw. steht.

Holen Sie sich die Informationen, die Sie persönlich benötigen. Sprechen Sie mit den Fachleuten, denen Sie vertrauen können und leben Sie Geselligkeit bei netter Unterhaltung und beim Frühstück, Frühschoppen, Mittagessen und Kaffeetrinken bei der einmaligen Atmosphäre der RüFa 2010.

Viele Unternehmen aus Rüthen werden zusätzlich am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Geschäfte für Sie öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag.

Rüthen, ein interessanter und attraktiver Ort, nicht nur an diesem Wochenende.

Freuen Sie sich auf Rüthen!

 

Grußwort vom Schirmherr Bürgermeister Peter Weiken

RüFa 2010 Schirmherr Bürgermeister Peter WeikenRüthen in Aufbruchstimmung!

„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“.

Wie hier der Dichter Eduard Mörike (1804-1875), so empfindet wohl jeder Mensch diesen Zeitraum des alljährlichen Aufblühens wohltuend als eine Phase des Neubeginns, des Aufbruchs und der Motivation – kurz als Jahresabschnitt voller individueller Pläne und optimistischer Vorhaben. Eine solche Gefühlslage aber definiert den Menschen selbst als Teil der wieder erwachenden Natur, die umso stärker wirkt, je länger und intensiver der nun zurück liegende harte Winter ihn beeinflusst hat. Hinzu kamen heuer noch die finanz- u.  wirtschaftspolitischen Krisen vergangener Monate, deren Tiefpunkte man nun aber hinter sich weiß und die derzeit ebenfalls von hoffnungsvoller „Frühlingsstimmung“ hinsichtlich einer konjunkturellen Erholung abgelöst werden.

Ich glaube, dass es deshalb richtig ist, gerade im so genannten „Wonnemonat“ des Frühlings die schon traditionelle Rüthener Verbraucherfachmesse RüFa in diesem Jahr am 8. u. 9. Mai auszurichten. Die Rüthener Werbegemeinschaft e.V. als veranstaltende Interessensvertretung des örtlichen Handels, Handwerks u. Gewerbes hat mit ihrer erfolgreichen Planung,  Organisation und Durchführung vergangener RüFa-Wochenenden stets bewiesen, dass sie Interesse, Erwartungen u. Nachfrage des Publikums richtig einzuschätzen weiß. Hinzu kommt zweifellos die besondere Atmosphäre dieser Rüthener Fachausstellung, die die reizvolle Ausstrahlung der Rüthener Altstadt als lebendiges Forum und gewachsene Kulisse ideenreich und wirkungsvoll mit zu nutzen weiß. Lautet doch Rüthens Werbemotto nicht von ungefähr „Junge Stadt in alten Mauern“!  Die Stadthalle und die sie umgebenden Freiflächen und Straßen des Altstadtkerns sind daher auch bei dieser RüFa wieder bewusst als attraktive Standorte, stimmungsvolle Schauplätze und unterhaltsame Flaniermeilen für Aussteller wie auch Besucher gewählt worden. Das Gros der über 60 Aussteller mit ihren differenzierten Angeboten an Produkten, Waren und Dienstleistungen ist dabei ortsbezogen und dokumentiert eindrucksvoll die Vielfalt und Leistungsstärke unserer heimischen Unternehmen, ergänzt durch ausgewählte Fachbetriebe aus der unmittelbaren Nachbarschaft Rüthens. Der persönliche Kontakt zwischen Anbietern und Kunden auf der RüFa, die hier gegebenen Möglichkeiten des Vergleichs von dauerhafter Qualität, nachhaltiger Leistungsfähigkeit und ausgewogener Preiswürdigkeit sowie die konkrete fachliche Beratung waren dabei immer schon Trümpfe dieser Verbraucherschau – im Gegensatz zu spontanen Billigofferten und Schnäppchen-Intentionen, deren spezifische Wertigkeit sich im oft unübersichtlichen alltäglichen Panoptikum von Werbungsflut, Massenangeboten und Trendpluralitäten zumeist rasch verliert. Die Organisatoren und Ausrichter der RüFa aber wollen, dass die Besucher stets gern wiederkommen!

Ein mannigfaltiges, unterhaltsames und für alt und jung geeignetes Rahmenprogramm soll zudem den Aufenthalt auf der RüFa zum besonderen Wochenenderlebnis für jedermann machen.

Daher lade ich Sie herzlich ein, am Samstag, den 8. und Sonntag, den  9. Mai (nach Ihrer Teilnahme an der NW-Landtagswahl!) die RüFa im diesjährigen Frühling zu besuchen.

Sie werden sehen: Rüthen lohnt sich …!

Peter Weiken
Bürgermeister

 

Weitere Infos wie Programm, Hallenplan und Ausstellerliste finden Sie auf den Seiten des Veranstalters unter www.mmserviceagentur.de.

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Am 8. und 9. Mai 2010 startet zum 4. Mal die Rüthener Fachausstellung in der Stadthalle Rüthen unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Peter Weiken.

"Die Vorbereitungen sind abgeschlossen", so Projektleiter Frank Böttenberg von der media mix service agentur aus Meschede, "das Rahmenprogramm steht, die Geschäfte in Rüthen haben am Sonntag von 13-18 Uhr geöffnet und der Gott der Sonne wird hoffentlich an beiden Tagen sein schönstes Lächeln aufsetzen."

Für 2 Tage beheimatet die Stadthalle über 60 Fachbetriebe vornehmlich aus Rüthen, aber auch aus der näheren Umgebung.

Natürlich könneRüFa 2010n sich noch geringfügige Änderungen ergeben, aber das Gesamtprogramm mit Kleinkunst wie: Kinder-Mitmach-Zirkus, Animationen, asiatischem Kulturprogramm usw. steht.

Holen Sie sich die Informationen, die Sie persönlich benötigen. Sprechen Sie mit den Fachleuten, denen Sie vertrauen können und leben Sie Geselligkeit bei netter Unterhaltung und beim Frühstück, Frühschoppen, Mittagessen und Kaffeetrinken bei der einmaligen Atmosphäre der RüFa 2010.

Viele Unternehmen aus Rüthen werden zusätzlich am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Geschäfte für Sie öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag.

Rüthen, ein interessanter und attraktiver Ort, nicht nur an diesem Wochenende.

Freuen Sie sich auf Rüthen!

 

Grußwort vom Schirmherr Bürgermeister Peter Weiken

RüFa 2010 Schirmherr Bürgermeister Peter WeikenRüthen in Aufbruchstimmung!

„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“.

Wie hier der Dichter Eduard Mörike (1804-1875), so empfindet wohl jeder Mensch diesen Zeitraum des alljährlichen Aufblühens wohltuend als eine Phase des Neubeginns, des Aufbruchs und der Motivation – kurz als Jahresabschnitt voller individueller Pläne und optimistischer Vorhaben. Eine solche Gefühlslage aber definiert den Menschen selbst als Teil der wieder erwachenden Natur, die umso stärker wirkt, je länger und intensiver der nun zurück liegende harte Winter ihn beeinflusst hat. Hinzu kamen heuer noch die finanz- u.  wirtschaftspolitischen Krisen vergangener Monate, deren Tiefpunkte man nun aber hinter sich weiß und die derzeit ebenfalls von hoffnungsvoller „Frühlingsstimmung“ hinsichtlich einer konjunkturellen Erholung abgelöst werden.

Ich glaube, dass es deshalb richtig ist, gerade im so genannten „Wonnemonat“ des Frühlings die schon traditionelle Rüthener Verbraucherfachmesse RüFa in diesem Jahr am 8. u. 9. Mai auszurichten. Die Rüthener Werbegemeinschaft e.V. als veranstaltende Interessensvertretung des örtlichen Handels, Handwerks u. Gewerbes hat mit ihrer erfolgreichen Planung,  Organisation und Durchführung vergangener RüFa-Wochenenden stets bewiesen, dass sie Interesse, Erwartungen u. Nachfrage des Publikums richtig einzuschätzen weiß. Hinzu kommt zweifellos die besondere Atmosphäre dieser Rüthener Fachausstellung, die die reizvolle Ausstrahlung der Rüthener Altstadt als lebendiges Forum und gewachsene Kulisse ideenreich und wirkungsvoll mit zu nutzen weiß. Lautet doch Rüthens Werbemotto nicht von ungefähr „Junge Stadt in alten Mauern“!  Die Stadthalle und die sie umgebenden Freiflächen und Straßen des Altstadtkerns sind daher auch bei dieser RüFa wieder bewusst als attraktive Standorte, stimmungsvolle Schauplätze und unterhaltsame Flaniermeilen für Aussteller wie auch Besucher gewählt worden. Das Gros der über 60 Aussteller mit ihren differenzierten Angeboten an Produkten, Waren und Dienstleistungen ist dabei ortsbezogen und dokumentiert eindrucksvoll die Vielfalt und Leistungsstärke unserer heimischen Unternehmen, ergänzt durch ausgewählte Fachbetriebe aus der unmittelbaren Nachbarschaft Rüthens. Der persönliche Kontakt zwischen Anbietern und Kunden auf der RüFa, die hier gegebenen Möglichkeiten des Vergleichs von dauerhafter Qualität, nachhaltiger Leistungsfähigkeit und ausgewogener Preiswürdigkeit sowie die konkrete fachliche Beratung waren dabei immer schon Trümpfe dieser Verbraucherschau – im Gegensatz zu spontanen Billigofferten und Schnäppchen-Intentionen, deren spezifische Wertigkeit sich im oft unübersichtlichen alltäglichen Panoptikum von Werbungsflut, Massenangeboten und Trendpluralitäten zumeist rasch verliert. Die Organisatoren und Ausrichter der RüFa aber wollen, dass die Besucher stets gern wiederkommen!

Ein mannigfaltiges, unterhaltsames und für alt und jung geeignetes Rahmenprogramm soll zudem den Aufenthalt auf der RüFa zum besonderen Wochenenderlebnis für jedermann machen.

Daher lade ich Sie herzlich ein, am Samstag, den 8. und Sonntag, den  9. Mai (nach Ihrer Teilnahme an der NW-Landtagswahl!) die RüFa im diesjährigen Frühling zu besuchen.

Sie werden sehen: Rüthen lohnt sich …!

Peter Weiken
Bürgermeister

 

Weitere Infos wie Programm, Hallenplan und Ausstellerliste finden Sie auf den Seiten des Veranstalters unter www.mmserviceagentur.de.

Am 8. und 9. Mai 2010 startet zum 4. Mal die Rüthener Fachausstellung in der Stadthalle Rüthen unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Peter Weiken.

"Die Vorbereitungen sind abgeschlossen", so Projektleiter Frank Böttenberg von der media mix service agentur aus Meschede, "das Rahmenprogramm steht, die Geschäfte in Rüthen haben am Sonntag von 13-18 Uhr geöffnet und der Gott der Sonne wird hoffentlich an beiden Tagen sein schönstes Lächeln aufsetzen."

Für 2 Tage beheimatet die Stadthalle über 60 Fachbetriebe vornehmlich aus Rüthen, aber auch aus der näheren Umgebung.

Natürlich könneRüFa 2010n sich noch geringfügige Änderungen ergeben, aber das Gesamtprogramm mit Kleinkunst wie: Kinder-Mitmach-Zirkus, Animationen, asiatischem Kulturprogramm usw. steht.

Holen Sie sich die Informationen, die Sie persönlich benötigen. Sprechen Sie mit den Fachleuten, denen Sie vertrauen können und leben Sie Geselligkeit bei netter Unterhaltung und beim Frühstück, Frühschoppen, Mittagessen und Kaffeetrinken bei der einmaligen Atmosphäre der RüFa 2010.

Viele Unternehmen aus Rüthen werden zusätzlich am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Geschäfte für Sie öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag.

Rüthen, ein interessanter und attraktiver Ort, nicht nur an diesem Wochenende.

Freuen Sie sich auf Rüthen!

 

Grußwort vom Schirmherr Bürgermeister Peter Weiken

RüFa 2010 Schirmherr Bürgermeister Peter WeikenRüthen in Aufbruchstimmung!

„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“.

Wie hier der Dichter Eduard Mörike (1804-1875), so empfindet wohl jeder Mensch diesen Zeitraum des alljährlichen Aufblühens wohltuend als eine Phase des Neubeginns, des Aufbruchs und der Motivation – kurz als Jahresabschnitt voller individueller Pläne und optimistischer Vorhaben. Eine solche Gefühlslage aber definiert den Menschen selbst als Teil der wieder erwachenden Natur, die umso stärker wirkt, je länger und intensiver der nun zurück liegende harte Winter ihn beeinflusst hat. Hinzu kamen heuer noch die finanz- u.  wirtschaftspolitischen Krisen vergangener Monate, deren Tiefpunkte man nun aber hinter sich weiß und die derzeit ebenfalls von hoffnungsvoller „Frühlingsstimmung“ hinsichtlich einer konjunkturellen Erholung abgelöst werden.

Ich glaube, dass es deshalb richtig ist, gerade im so genannten „Wonnemonat“ des Frühlings die schon traditionelle Rüthener Verbraucherfachmesse RüFa in diesem Jahr am 8. u. 9. Mai auszurichten. Die Rüthener Werbegemeinschaft e.V. als veranstaltende Interessensvertretung des örtlichen Handels, Handwerks u. Gewerbes hat mit ihrer erfolgreichen Planung,  Organisation und Durchführung vergangener RüFa-Wochenenden stets bewiesen, dass sie Interesse, Erwartungen u. Nachfrage des Publikums richtig einzuschätzen weiß. Hinzu kommt zweifellos die besondere Atmosphäre dieser Rüthener Fachausstellung, die die reizvolle Ausstrahlung der Rüthener Altstadt als lebendiges Forum und gewachsene Kulisse ideenreich und wirkungsvoll mit zu nutzen weiß. Lautet doch Rüthens Werbemotto nicht von ungefähr „Junge Stadt in alten Mauern“!  Die Stadthalle und die sie umgebenden Freiflächen und Straßen des Altstadtkerns sind daher auch bei dieser RüFa wieder bewusst als attraktive Standorte, stimmungsvolle Schauplätze und unterhaltsame Flaniermeilen für Aussteller wie auch Besucher gewählt worden. Das Gros der über 60 Aussteller mit ihren differenzierten Angeboten an Produkten, Waren und Dienstleistungen ist dabei ortsbezogen und dokumentiert eindrucksvoll die Vielfalt und Leistungsstärke unserer heimischen Unternehmen, ergänzt durch ausgewählte Fachbetriebe aus der unmittelbaren Nachbarschaft Rüthens. Der persönliche Kontakt zwischen Anbietern und Kunden auf der RüFa, die hier gegebenen Möglichkeiten des Vergleichs von dauerhafter Qualität, nachhaltiger Leistungsfähigkeit und ausgewogener Preiswürdigkeit sowie die konkrete fachliche Beratung waren dabei immer schon Trümpfe dieser Verbraucherschau – im Gegensatz zu spontanen Billigofferten und Schnäppchen-Intentionen, deren spezifische Wertigkeit sich im oft unübersichtlichen alltäglichen Panoptikum von Werbungsflut, Massenangeboten und Trendpluralitäten zumeist rasch verliert. Die Organisatoren und Ausrichter der RüFa aber wollen, dass die Besucher stets gern wiederkommen!

Ein mannigfaltiges, unterhaltsames und für alt und jung geeignetes Rahmenprogramm soll zudem den Aufenthalt auf der RüFa zum besonderen Wochenenderlebnis für jedermann machen.

Daher lade ich Sie herzlich ein, am Samstag, den 8. und Sonntag, den  9. Mai (nach Ihrer Teilnahme an der NW-Landtagswahl!) die RüFa im diesjährigen Frühling zu besuchen.

Sie werden sehen: Rüthen lohnt sich …!

Peter Weiken
Bürgermeister

 

Weitere Infos wie Programm, Hallenplan und Ausstellerliste finden Sie auf den Seiten des Veranstalters unter www.mmserviceagentur.de.

Am 8. und 9. Mai 2010 startet zum 4. Mal die Rüthener Fachausstellung in der Stadthalle Rüthen unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Peter Weiken.

"Die Vorbereitungen sind abgeschlossen", so Projektleiter Frank Böttenberg von der media mix service agentur aus Meschede, "das Rahmenprogramm steht, die Geschäfte in Rüthen haben am Sonntag von 13-18 Uhr geöffnet und der Gott der Sonne wird hoffentlich an beiden Tagen sein schönstes Lächeln aufsetzen."

Für 2 Tage beheimatet die Stadthalle über 60 Fachbetriebe vornehmlich aus Rüthen, aber auch aus der näheren Umgebung.

Natürlich könneRüFa 2010n sich noch geringfügige Änderungen ergeben, aber das Gesamtprogramm mit Kleinkunst wie: Kinder-Mitmach-Zirkus, Animationen, asiatischem Kulturprogramm usw. steht.

Holen Sie sich die Informationen, die Sie persönlich benötigen. Sprechen Sie mit den Fachleuten, denen Sie vertrauen können und leben Sie Geselligkeit bei netter Unterhaltung und beim Frühstück, Frühschoppen, Mittagessen und Kaffeetrinken bei der einmaligen Atmosphäre der RüFa 2010.

Viele Unternehmen aus Rüthen werden zusätzlich am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Geschäfte für Sie öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag.

Rüthen, ein interessanter und attraktiver Ort, nicht nur an diesem Wochenende.

Freuen Sie sich auf Rüthen!

 

Grußwort vom Schirmherr Bürgermeister Peter Weiken

RüFa 2010 Schirmherr Bürgermeister Peter WeikenRüthen in Aufbruchstimmung!

„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“.

Wie hier der Dichter Eduard Mörike (1804-1875), so empfindet wohl jeder Mensch diesen Zeitraum des alljährlichen Aufblühens wohltuend als eine Phase des Neubeginns, des Aufbruchs und der Motivation – kurz als Jahresabschnitt voller individueller Pläne und optimistischer Vorhaben. Eine solche Gefühlslage aber definiert den Menschen selbst als Teil der wieder erwachenden Natur, die umso stärker wirkt, je länger und intensiver der nun zurück liegende harte Winter ihn beeinflusst hat. Hinzu kamen heuer noch die finanz- u.  wirtschaftspolitischen Krisen vergangener Monate, deren Tiefpunkte man nun aber hinter sich weiß und die derzeit ebenfalls von hoffnungsvoller „Frühlingsstimmung“ hinsichtlich einer konjunkturellen Erholung abgelöst werden.

Ich glaube, dass es deshalb richtig ist, gerade im so genannten „Wonnemonat“ des Frühlings die schon traditionelle Rüthener Verbraucherfachmesse RüFa in diesem Jahr am 8. u. 9. Mai auszurichten. Die Rüthener Werbegemeinschaft e.V. als veranstaltende Interessensvertretung des örtlichen Handels, Handwerks u. Gewerbes hat mit ihrer erfolgreichen Planung,  Organisation und Durchführung vergangener RüFa-Wochenenden stets bewiesen, dass sie Interesse, Erwartungen u. Nachfrage des Publikums richtig einzuschätzen weiß. Hinzu kommt zweifellos die besondere Atmosphäre dieser Rüthener Fachausstellung, die die reizvolle Ausstrahlung der Rüthener Altstadt als lebendiges Forum und gewachsene Kulisse ideenreich und wirkungsvoll mit zu nutzen weiß. Lautet doch Rüthens Werbemotto nicht von ungefähr „Junge Stadt in alten Mauern“!  Die Stadthalle und die sie umgebenden Freiflächen und Straßen des Altstadtkerns sind daher auch bei dieser RüFa wieder bewusst als attraktive Standorte, stimmungsvolle Schauplätze und unterhaltsame Flaniermeilen für Aussteller wie auch Besucher gewählt worden. Das Gros der über 60 Aussteller mit ihren differenzierten Angeboten an Produkten, Waren und Dienstleistungen ist dabei ortsbezogen und dokumentiert eindrucksvoll die Vielfalt und Leistungsstärke unserer heimischen Unternehmen, ergänzt durch ausgewählte Fachbetriebe aus der unmittelbaren Nachbarschaft Rüthens. Der persönliche Kontakt zwischen Anbietern und Kunden auf der RüFa, die hier gegebenen Möglichkeiten des Vergleichs von dauerhafter Qualität, nachhaltiger Leistungsfähigkeit und ausgewogener Preiswürdigkeit sowie die konkrete fachliche Beratung waren dabei immer schon Trümpfe dieser Verbraucherschau – im Gegensatz zu spontanen Billigofferten und Schnäppchen-Intentionen, deren spezifische Wertigkeit sich im oft unübersichtlichen alltäglichen Panoptikum von Werbungsflut, Massenangeboten und Trendpluralitäten zumeist rasch verliert. Die Organisatoren und Ausrichter der RüFa aber wollen, dass die Besucher stets gern wiederkommen!

Ein mannigfaltiges, unterhaltsames und für alt und jung geeignetes Rahmenprogramm soll zudem den Aufenthalt auf der RüFa zum besonderen Wochenenderlebnis für jedermann machen.

Daher lade ich Sie herzlich ein, am Samstag, den 8. und Sonntag, den  9. Mai (nach Ihrer Teilnahme an der NW-Landtagswahl!) die RüFa im diesjährigen Frühling zu besuchen.

Sie werden sehen: Rüthen lohnt sich …!

Peter Weiken
Bürgermeister

 

Weitere Infos wie Programm, Hallenplan und Ausstellerliste finden Sie auf den Seiten des Veranstalters unter www.mmserviceagentur.de.

zum neuen
Magazin