Aber: Anfrageeinbruch bei Solarthermie
Der Markteinbruch für Solarwärmeanlagen spiegelt sich auch im Anfragerückgang in der Online-Handwerkervermittlung wider: Im Vergleich zum Vorjahr ging die Nachfrage nach Solarwärmeanlagen in Deutschland bei Quotatis, einem der größten Handwerks- und Dienstleistungsportal Europas, um 25 Prozent zurück. Die Zahl von Verbrauchern und Unternehmen, die auf dem Portal eine Anfrage für Wärmepumpen einstellten, ist im Vergleich zum Mai 2009 dagegen trotz des aktuellen Stopps der Fördergelder aus dem Marktanreizprogramm um 64 Prozent gestiegen.
„Handwerksbetriebe haben es derzeit schwer. Die Verbraucher sind verunsichert, da noch unklar ist, wie lange die Fördergelder des Bundes eingefroren bleiben“, so Jens Oenicke, Geschäftsführer des Kölner Unternehmens Quotatis. „In den vergangenen Monaten haben deutlich mehr Handwerker Anfragen bei Quotatis gekauft, sicherlich auch eine Folge der stärkeren Konkurrenz innerhalb der Branche“. Im Vergleich zum Frühjahr 2009 habe die Online-Plattform 25 Prozent mehr Handwerkerkunden. Derzeit stünden Quotatis noch ausreichend Anfragen zur Vermittlung an Betriebe zur Verfügung, ein weiterer Anfragerückgang im Bereich Solarwärmeanlagen bei steigender Nachfrage des Handwerks könne jedoch zu einem Versorgungsengpass führen.
Quelle: Quotatis GmbH
Link: www.quotatis.de