Besonders für Handwerker, die den HSK verlassen haben, ist die Rückkehr ins Sauerland eine äußerst attraktive Option. Warum das so ist, haben wir mit Inhabern von Briloner Handwerksbetrieben diskutiert.

„Das Arbeitsklima zum Beispiel ist bei uns sehr kumpelig und familiär. Denn die meiste Zeit verbringt man im Alltag ja doch in der Firma“. Für Joachim Richter, Geschäftsführender Gesellschafter von Richter Fenster in Brilon, ist der familiäre Umgang nur einer von vielen Vorteilen der Handwerksbetriebe im HSK. „Ich war selbst einige Jahre außerhalb des Sauerlandes. Die bunte Vielfalt in der Freizeitgestaltung, die Nähe zur Familie und der große Freundeskreis – da konnte die Stadt aus meiner Sicht nicht mithalten“, so Richter weiter.

Keine Parkplatzsuche im Sauerland - im Alltag purer Luxus

Roland Kruse, Geschäftsführer von Kruse Türen, ist ebenfalls ein überzeugter Rückkehrer: „Ich war lange in Bocholt und Köln und bin gerne wieder zurückgekommen. Für mich ist das Sauerland eine extrem lebenswerte Region. Allein keine Parkplatzsuche mehr im Alltag zu haben ist ein purer Luxus, wenn man anderes in der Stadt gewöhnt ist. Außerdem ist unsere Heimat ideal für Kinder. Es gibt unzählige Spielplätze, Seen und Freizeitangebote für Groß und Klein.“ 

Gründe für Handwerker im Sauerland

Aber warum ist grade für Handwerker die Rückkehr so attraktiv? „Weil wir hier eine sehr umtriebige Handwerkerschaft haben. Der klassische Schreiner macht hier nicht nur die Türen und Böden, sondern bis zur Küchenrenovierung ist alles möglich. Wo kann ich mich so frei austoben und ausprobieren?“ antwortet Roland Kruse und verrät uns: „Einer meiner persönlichen Heimvorteile sind die intensiveren Freundschaften. Hier treffe ich meine Freunde und Bekannte zu unterschiedlichsten Aktivitäten. In Köln traf ich zum Rad fahren nur die Radfahrer, in der Kneipe nur die Kneipengänger und so weiter. Man ist hier irgendwie mehr zusammen.“

Angebote für Rückkehrer in den HSK

Wer zurück in die Heimat will und einen Job im Handwerk erlernt hat, findet hier besonders viele Möglichkeiten. Doch wie findet man den Einstieg zurück? Am besten persönlich! Das Team von HEIMVORTEIL HSK bietet quasi ein Full-Service-Paket: „Egal ob es um die Vernetzung zu Arbeitgebern geht, um Wohnungs- oder KiTa-Platzsuche oder neue Kontakte in der Freizeit – wir unterstützen Rückkehr-Willige beim Ankommen“, erläutert Sandra Schmitt, Projektleitung HEIMVORTEIL HSK bei der WFG HSK.

Sandra Schmitt, Projektleitung Heimvorteil HSK

Sandra Schmitt, Projektleitung Heimvorteil HSK

Gemeinsam mit der BWT – Brilon Wirtschaft und Tourismus und dem Verein Briloner Bauhandwerker wurde eine Kampagne entwickelt, um abgewanderte Handwerker für eine Rückkehr in die Heimat zu begeistern. In u.a. sechs Image-Filmen wird die Vielzahl an Vorteilen gezeigt. 

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ncpECCoVZBY?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ic2EHTCSyWs?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/jS_pG2il4BQ?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/6TV12qeM6l4?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ypNHYUbhQso?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/6A_YPsSNpv8?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/dmdJOR_IRV0?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/9l2k6cyYupo?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/P4J1vcbek6U?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

Besonders für Handwerker, die den HSK verlassen haben, ist die Rückkehr ins Sauerland eine äußerst attraktive Option. Warum das so ist, haben wir mit Inhabern von Briloner Handwerksbetrieben diskutiert.

„Das Arbeitsklima zum Beispiel ist bei uns sehr kumpelig und familiär. Denn die meiste Zeit verbringt man im Alltag ja doch in der Firma“. Für Joachim Richter, Geschäftsführender Gesellschafter von Richter Fenster in Brilon, ist der familiäre Umgang nur einer von vielen Vorteilen der Handwerksbetriebe im HSK. „Ich war selbst einige Jahre außerhalb des Sauerlandes. Die bunte Vielfalt in der Freizeitgestaltung, die Nähe zur Familie und der große Freundeskreis – da konnte die Stadt aus meiner Sicht nicht mithalten“, so Richter weiter.

Keine Parkplatzsuche im Sauerland - im Alltag purer Luxus

Roland Kruse, Geschäftsführer von Kruse Türen, ist ebenfalls ein überzeugter Rückkehrer: „Ich war lange in Bocholt und Köln und bin gerne wieder zurückgekommen. Für mich ist das Sauerland eine extrem lebenswerte Region. Allein keine Parkplatzsuche mehr im Alltag zu haben ist ein purer Luxus, wenn man anderes in der Stadt gewöhnt ist. Außerdem ist unsere Heimat ideal für Kinder. Es gibt unzählige Spielplätze, Seen und Freizeitangebote für Groß und Klein.“ 

Gründe für Handwerker im Sauerland

Aber warum ist grade für Handwerker die Rückkehr so attraktiv? „Weil wir hier eine sehr umtriebige Handwerkerschaft haben. Der klassische Schreiner macht hier nicht nur die Türen und Böden, sondern bis zur Küchenrenovierung ist alles möglich. Wo kann ich mich so frei austoben und ausprobieren?“ antwortet Roland Kruse und verrät uns: „Einer meiner persönlichen Heimvorteile sind die intensiveren Freundschaften. Hier treffe ich meine Freunde und Bekannte zu unterschiedlichsten Aktivitäten. In Köln traf ich zum Rad fahren nur die Radfahrer, in der Kneipe nur die Kneipengänger und so weiter. Man ist hier irgendwie mehr zusammen.“

Angebote für Rückkehrer in den HSK

Wer zurück in die Heimat will und einen Job im Handwerk erlernt hat, findet hier besonders viele Möglichkeiten. Doch wie findet man den Einstieg zurück? Am besten persönlich! Das Team von HEIMVORTEIL HSK bietet quasi ein Full-Service-Paket: „Egal ob es um die Vernetzung zu Arbeitgebern geht, um Wohnungs- oder KiTa-Platzsuche oder neue Kontakte in der Freizeit – wir unterstützen Rückkehr-Willige beim Ankommen“, erläutert Sandra Schmitt, Projektleitung HEIMVORTEIL HSK bei der WFG HSK.

Sandra Schmitt, Projektleitung Heimvorteil HSK

Sandra Schmitt, Projektleitung Heimvorteil HSK

Gemeinsam mit der BWT – Brilon Wirtschaft und Tourismus und dem Verein Briloner Bauhandwerker wurde eine Kampagne entwickelt, um abgewanderte Handwerker für eine Rückkehr in die Heimat zu begeistern. In u.a. sechs Image-Filmen wird die Vielzahl an Vorteilen gezeigt. 

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ncpECCoVZBY?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ic2EHTCSyWs?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/jS_pG2il4BQ?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/6TV12qeM6l4?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ypNHYUbhQso?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/6A_YPsSNpv8?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/dmdJOR_IRV0?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/9l2k6cyYupo?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/P4J1vcbek6U?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

Besonders für Handwerker, die den HSK verlassen haben, ist die Rückkehr ins Sauerland eine äußerst attraktive Option. Warum das so ist, haben wir mit Inhabern von Briloner Handwerksbetrieben diskutiert.

„Das Arbeitsklima zum Beispiel ist bei uns sehr kumpelig und familiär. Denn die meiste Zeit verbringt man im Alltag ja doch in der Firma“. Für Joachim Richter, Geschäftsführender Gesellschafter von Richter Fenster in Brilon, ist der familiäre Umgang nur einer von vielen Vorteilen der Handwerksbetriebe im HSK. „Ich war selbst einige Jahre außerhalb des Sauerlandes. Die bunte Vielfalt in der Freizeitgestaltung, die Nähe zur Familie und der große Freundeskreis – da konnte die Stadt aus meiner Sicht nicht mithalten“, so Richter weiter.

Keine Parkplatzsuche im Sauerland - im Alltag purer Luxus

Roland Kruse, Geschäftsführer von Kruse Türen, ist ebenfalls ein überzeugter Rückkehrer: „Ich war lange in Bocholt und Köln und bin gerne wieder zurückgekommen. Für mich ist das Sauerland eine extrem lebenswerte Region. Allein keine Parkplatzsuche mehr im Alltag zu haben ist ein purer Luxus, wenn man anderes in der Stadt gewöhnt ist. Außerdem ist unsere Heimat ideal für Kinder. Es gibt unzählige Spielplätze, Seen und Freizeitangebote für Groß und Klein.“ 

Gründe für Handwerker im Sauerland

Aber warum ist grade für Handwerker die Rückkehr so attraktiv? „Weil wir hier eine sehr umtriebige Handwerkerschaft haben. Der klassische Schreiner macht hier nicht nur die Türen und Böden, sondern bis zur Küchenrenovierung ist alles möglich. Wo kann ich mich so frei austoben und ausprobieren?“ antwortet Roland Kruse und verrät uns: „Einer meiner persönlichen Heimvorteile sind die intensiveren Freundschaften. Hier treffe ich meine Freunde und Bekannte zu unterschiedlichsten Aktivitäten. In Köln traf ich zum Rad fahren nur die Radfahrer, in der Kneipe nur die Kneipengänger und so weiter. Man ist hier irgendwie mehr zusammen.“

Angebote für Rückkehrer in den HSK

Wer zurück in die Heimat will und einen Job im Handwerk erlernt hat, findet hier besonders viele Möglichkeiten. Doch wie findet man den Einstieg zurück? Am besten persönlich! Das Team von HEIMVORTEIL HSK bietet quasi ein Full-Service-Paket: „Egal ob es um die Vernetzung zu Arbeitgebern geht, um Wohnungs- oder KiTa-Platzsuche oder neue Kontakte in der Freizeit – wir unterstützen Rückkehr-Willige beim Ankommen“, erläutert Sandra Schmitt, Projektleitung HEIMVORTEIL HSK bei der WFG HSK.

Sandra Schmitt, Projektleitung Heimvorteil HSK

Sandra Schmitt, Projektleitung Heimvorteil HSK

Gemeinsam mit der BWT – Brilon Wirtschaft und Tourismus und dem Verein Briloner Bauhandwerker wurde eine Kampagne entwickelt, um abgewanderte Handwerker für eine Rückkehr in die Heimat zu begeistern. In u.a. sechs Image-Filmen wird die Vielzahl an Vorteilen gezeigt. 

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ncpECCoVZBY?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ic2EHTCSyWs?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/jS_pG2il4BQ?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/6TV12qeM6l4?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ypNHYUbhQso?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/6A_YPsSNpv8?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/dmdJOR_IRV0?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/9l2k6cyYupo?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/P4J1vcbek6U?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

Besonders für Handwerker, die den HSK verlassen haben, ist die Rückkehr ins Sauerland eine äußerst attraktive Option. Warum das so ist, haben wir mit Inhabern von Briloner Handwerksbetrieben diskutiert.

„Das Arbeitsklima zum Beispiel ist bei uns sehr kumpelig und familiär. Denn die meiste Zeit verbringt man im Alltag ja doch in der Firma“. Für Joachim Richter, Geschäftsführender Gesellschafter von Richter Fenster in Brilon, ist der familiäre Umgang nur einer von vielen Vorteilen der Handwerksbetriebe im HSK. „Ich war selbst einige Jahre außerhalb des Sauerlandes. Die bunte Vielfalt in der Freizeitgestaltung, die Nähe zur Familie und der große Freundeskreis – da konnte die Stadt aus meiner Sicht nicht mithalten“, so Richter weiter.

Keine Parkplatzsuche im Sauerland - im Alltag purer Luxus

Roland Kruse, Geschäftsführer von Kruse Türen, ist ebenfalls ein überzeugter Rückkehrer: „Ich war lange in Bocholt und Köln und bin gerne wieder zurückgekommen. Für mich ist das Sauerland eine extrem lebenswerte Region. Allein keine Parkplatzsuche mehr im Alltag zu haben ist ein purer Luxus, wenn man anderes in der Stadt gewöhnt ist. Außerdem ist unsere Heimat ideal für Kinder. Es gibt unzählige Spielplätze, Seen und Freizeitangebote für Groß und Klein.“ 

Gründe für Handwerker im Sauerland

Aber warum ist grade für Handwerker die Rückkehr so attraktiv? „Weil wir hier eine sehr umtriebige Handwerkerschaft haben. Der klassische Schreiner macht hier nicht nur die Türen und Böden, sondern bis zur Küchenrenovierung ist alles möglich. Wo kann ich mich so frei austoben und ausprobieren?“ antwortet Roland Kruse und verrät uns: „Einer meiner persönlichen Heimvorteile sind die intensiveren Freundschaften. Hier treffe ich meine Freunde und Bekannte zu unterschiedlichsten Aktivitäten. In Köln traf ich zum Rad fahren nur die Radfahrer, in der Kneipe nur die Kneipengänger und so weiter. Man ist hier irgendwie mehr zusammen.“

Angebote für Rückkehrer in den HSK

Wer zurück in die Heimat will und einen Job im Handwerk erlernt hat, findet hier besonders viele Möglichkeiten. Doch wie findet man den Einstieg zurück? Am besten persönlich! Das Team von HEIMVORTEIL HSK bietet quasi ein Full-Service-Paket: „Egal ob es um die Vernetzung zu Arbeitgebern geht, um Wohnungs- oder KiTa-Platzsuche oder neue Kontakte in der Freizeit – wir unterstützen Rückkehr-Willige beim Ankommen“, erläutert Sandra Schmitt, Projektleitung HEIMVORTEIL HSK bei der WFG HSK.

Sandra Schmitt, Projektleitung Heimvorteil HSK

Sandra Schmitt, Projektleitung Heimvorteil HSK

Gemeinsam mit der BWT – Brilon Wirtschaft und Tourismus und dem Verein Briloner Bauhandwerker wurde eine Kampagne entwickelt, um abgewanderte Handwerker für eine Rückkehr in die Heimat zu begeistern. In u.a. sechs Image-Filmen wird die Vielzahl an Vorteilen gezeigt. 

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ncpECCoVZBY?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ic2EHTCSyWs?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/jS_pG2il4BQ?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/6TV12qeM6l4?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/ypNHYUbhQso?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/6A_YPsSNpv8?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/dmdJOR_IRV0?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/9l2k6cyYupo?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

<iframe src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/P4J1vcbek6U?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

zum neuen
Magazin