Wärmetechnologie der neuesten Generation
Viel wurde und wird über unsere Zukunft und den damit eng verbundenen Energiereserven geschrieben und diskutiert. Förderprogramme der Regierungen, bundes- und landesweit, unterliegen einem steten Wandel, je nach Fasson der Politiker. Ob das immer zum Nutzen unser Umwelt beiträgt sei einmal dahingestellt.
Sicher ist aber, dass Holzpellets ökologisch und ökonomisch gleichermaßen sinnvoll sind. Diese kleinen Presslinge sorgen auch dafür, dass die moderne Primärofentechnik Gemütlichkeit und Behaglichkeit in unsere Wohnstuben zaubert und das bei einem Handling, das einer Vollautomation gleichkommt. Ebenso unterliegen die Preise für Holzpellets keinen großen Schwankungen, sodass eine ordentliche Jahreskalkulation für die wärmende Energie mittel- bis langfristig und verlässlich erstellt werden kann.
Ästhetik, Ausdrucksstark und Designqualität sind nur drei Begriffe, welche auf die moderne Ofengeneration von Wodtke zutreffen. Eine herausragende Technik bieten die Wohnraumheizungen von Wodtke, der als Pionier gilt und als einer der führenden Hersteller auf diesem Segment.
Pelletöfen mit Style
Die perfekte Funktionalität ist bei allen Modellen standardgemäß. Ebenso die Ausstattung mit dem Style Paket. Somit bietet der Hersteller Wodtke neben der wohl einzigartigen Produktvielfalt höchste Produkt- und Designqualität
Heizen im 21. Jahrhundert bedeutet auch bewusster Umgang mit Energie. Bei den modernen Primäröfen unterscheidet man zwischen dem Luftverfahren air+ oder dem Kesselverfahren water+. Während air+, ähnlich wie bei einem Kaminofen, einzelne die Räume als Zusatz- oder Übergangsheizung beheizt, arbeitet das System water+ mit einem anderen Wärmeerzeuger, z.B. der Zentralheizung zusammen. Somit ist die Optimierung der Wärmeausnutzung gesichert. Entscheidend für die Wahl aber sind Ihre individuellen Bedürfnisse.
Der neue ixpower e8 von Wodtke vereint effiziente Wärmetechnologie mit innovativer Steuerungstechnik und modernstem Bedienkomfort. Zahlreiche Voreinstellungen lassen sich über das intuitive Touch-Bedien-board oder der Smart-phone App bedienen, wobei der integrierte Raum/Uhren-thermostrat die Leistung des ixpower regelt.