Zu hohe Zinsen zahlen
...weil bestehende Verhandlungspotenziale nicht ausgenutzt werden, ist für viele Gewerbetreibende ein echtes Problem.
Immer mehr Unternehmer suchen daher die Unterstützung unabhängiger Finanzierungsexperten, die sich mit der „Sprache der Banken“ auskennen. Berater wie der Buchautor Rainer Langen aus Kronberg im Taunus wissen um die Mechanismen, die bei der Zinsfestlegung eine Rolle spielen, und können schon im Vorfeld korrigierend eingreifen.
So lassen sich die Zinsaufwendungen oft deutlich reduzieren, was der Liquidität des Unternehmens zugute kommt. Gleichzeitig führt die externe Beratung in der Regel dazu, dass beantragte Kredite schneller bewilligt werden. Das Geld steht dadurch frühzeitiger zur Verfügung, was bei der Finanzierung von Innovationen und neuen Produkten einen erheblichen Konkurrenzvorteil bedeuten kann.
Unterm Strich macht sich der Einsatz eines externen Beraters daher schnell bezahlt. Und durch das gewachsene Vertrauen der Bank bieten sich auch für die Zukunft Vorteile. -txn.