Hochsauerlandkreis

Der Hochsauerlandkreis mit seinem Sitz in Meschede ist mit fast 2.000 km² der flächengrößte Kreis in NRW und liegt inmitten der Industrie- und Tourismusregion Sauerland. In den zwölf kreisangehörigen Städten und Gemeinden leben rund 260.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Dabei ist die Kreisverwaltung ein großer Dienstleistungsbetrieb für seine Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen und zusammen mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung.

Einer für alle -

Alle für einen!

Mehr als 1.200 Mitarbeiter sind innerhalb der Kreisverwaltung an den Standorten in Meschede, Arnsberg und Brilon beschäftigt. Ihre Tätigkeiten umfassen dabei die verschiedensten Aufgabenbereiche wie Schule und Jugend, Ordnung, Umwelt und Gesundheit aber auch Bereiche, die sich mit Sozialem, Kultur und Verkehr oder Bauen, Kataster und Straßen beschäftigen. Zusätzliche Stabsstellen des Landrats unterstützen die Fachbereiche dabei in ihrer Arbeit. Die Dienstleistungen reichen hier von A wie Abfallberatung über K wie Kultur bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz. Sie sehen: Hier bei uns haben Sie die Möglichkeit sich mit Ihren individuellen Stärken und Eigenschaften einzubringen und selbst fachlich weiterzuentwickeln

Übersicht der Ausbildungsberufe

Ist dein Traumjob dabei?

  • Kreisinspektoranwärter/in - Bachelor of Laws
    Beamtenausbildung, Laufbahngruppe 2,
    erstes Einstiegsamt
     
  • Kreisinspektoranwärter/in Verwaltungsinformatik - Bachelor of Arts
    Beamtenausbildung, Laufbahngruppe 2,
    erstes Einstiegsamt
     
  • Kreissektretäranwärter/in
    Beamtenausbildung, Laufbahngruppe 1,
    zweites Einstiegsamt
     
  • Verwaltungsfachangestellte/r
    Fachrichtung Kommunalverwaltung
     
  • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
     
  • Dualer Studiengang 'Soziale Arbeit' - Bachelor of Arts
    Studienrichtung 'Soziale Dienste und Jugend-, Sozial- und Familienhilfe'
     
  • Bauzeichner/in mit Dualem Studiengang Bauingenieurwesen'
    zwei Abschlüsse innerhalb von ca. 4 Jahren
     
  • Kreisvermessungsoberinspektoranwärter/in
    Beamtenausbildung, Laufbahngruppe 2,
    erstes Einstiegsamt,
    vermessungstechnischer Dienst
     
  • Kreisumweltoberinspektoranwärter/in
     
  • Kreisbauoberinspektoranwärter/in
    Beamtenausbildung in der Laufbahngruppe 2,
    erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst
     
  • Vermessungstechniker/in
     
  • Geomatiker/in
     
  • Notfallsanitäter/in
     
  • Brandmeisteranwärter/in
    Beamtenausbildung in der Laufbahngruppe 2,
    erstes Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst
     
  • Medizinische/r Fachgestellte/r
     
  • Fachinformatiker/inFachrichtung Systemintegration
     
  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker
    (IT-System-Elektroniker)
     
  • Straßenwärter/in
     
  • Fachkraft für Kreislauf- und AbfallwirtschaftSchwerpunkt Abfallbeseitigung und –behandlung umwelttechnischer Beruf
Zurück zur Übersicht
Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
Anradeln im Kreis Soest am Sonntag, 27. April 2025

Entdecken Sie die Schönheit der Umgebung rundum der Stadt Warstein auf zwei Rädern!

 
Sundern blüht auf!

Großes Frühlingsfest in Sundern am 13. April 2025

 
Zeichen für Liebe und Umweltschutz

Stadt Warstein richtet Hochzeitswald für ihr 50. Jubiläumsjahr ein.

zum neuen
Magazin