LWL-Museum für Naturkunde Natur entdecken, Geschichte erfahren

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt Sie zur Ausstellung in den Astenturm, dem höchsten Aussichtspunkt NRWs, ein. Mitten auf dem Kahlen Asten in Winterberg bestaunen seit 2008 zahlreiche Besucher Tiere und Pflanzen sowie die Entstehungsgeschichte der Fläche um den Kahlen Asten im LWL-Museum für Naturkunde. Ein eigens produzierter Film zeigt auch die kleinsten Bewohner der Wanderlandschaft. Betrachten Sie die erstaunlichen Besonderheiten des Kahlen Astens – informieren Sie sich über das Naturschutzgebiet und tragen Sie somit zu seiner Erhaltung bei! Auch die bereits 1918 eingerichtete Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes birgt interessante Fakten. Gehen Sie auf Entdeckungsreise im LWL-Museum für Naturkunde auf dem Kahlen Asten in Winterberg!
Zurück zur Übersicht
Immer auf dem Laufenden

Neues und Lesenswertes im Sauerland

 
Frühlingsskilauf in bis zu zehn Skigebieten

Gute bis sehr gute Wintersportbedingungen in der zweiten Hochsaison

 
Winter kehrt zurück: Rund 45 Lifte sollen laufen

Schneeproduktion am Wochenende und Weltcup in Willingen

 
Beschneite Pisten bieten weiterhin überwiegend gute Bedingungen

Skifahren und Rodeln an über 50 Liften – Langlauf in beschneiter Loipe

zum neuen
Magazin